Ausland
Tausende Israelis demonstrieren weiter gegen die geplanten Justizreformen – in teils ungewöhnlichen Outfits. Premier Netanyahu gibt sich unerbittlich. Er steht selbst wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht.
Es war eine unbekannte Seuche, die vor drei Jahren Bergamo überrollte. Hätte Europas erster großer Coronaausbruch besser eingedämmt werden können? Mit dieser Frage befasst sich nun die Staatsanwaltschaft.
Rasant steigende Strompreise lassen viele Verbraucher nach Alternativen suchen. In Belgien bieten Energiegenossenschaften erfolgreich grünen Strom zum kleinen Preis – und nutzen gleichzeitig der Nachbarschaft.
Bewaffnete Räuber haben in Vorpommern an der Autobahn 20 einem Geldtransporter aufgelauert und das Fahrzeug ausgeraubt. Verletzt wurde niemand - die Fahndung läuft immer noch auf Hochtouren. Ein Millionenbetrag fehlt.
Am »Tag der Störung« haben Tausende Menschen in Israel gegen die Regierung protestiert. Eine Gruppe hatte es auf die Ehefrau von Ministerpräsident Netanyahu abgesehen.
Der 16-Jährige, dem am Dienstag vor einer Schule in Bramsche bei Osnabrück in den Kopf geschossen wurde, ist tot. Er erlag seinen schweren Verletzungen, wie die Staatsanwaltschaft Osnabrück am Donnerstag mitteilte. Gegen den mutmaßlichen Täter, einen 81-Jährigen, wurde Haftbefehl erlassen.
60 Meter unter der Erde sollte »Regan Vest« im Fall eines Atomschlags die Regierung und Königin Dänemarks schützen. Jetzt ist der ehemalige Schutzraum zu besichtigen.
In Saporischschja sind nach Behördenangaben bei einem Raketeneinschlag in ein fünfstöckigen Gebäude mehrere Menschen getötet worden. Und: Baerbock wirft Russland vor, mit dem Krieg auch die Arbeit der G20 lahmzulegen. Die News.
Ein US-Bundesgericht muss nach einer Klage von Abtreibungsgegnern entscheiden, ob der Einsatz der Abtreibungspille Mifepriston weiterhin rechtens ist. Ein Verbot »wäre verheerend für Frauen«, sagte eine Sprecherin des Weißen Hauses.
Ein US-Bundesgericht muss nach einer Klage von Abtreibungsgegnern entscheiden, ob der Einsatz der Abtreibungspille Mifepriston weiterhin rechtens ist. Ein Verbot »wäre verheerend für Frauen«, sagte eine Sprecherin des Weißen Hauses.
Kaum jemand kennt die Lage an der Front so gut wie General Viktor Nasarov. Im Interview spricht der Militärberater über fehlende Munition, die Lage in Bachmut – und er erklärt, wie die Ukraine siegen will.
London berichtet, dass Putins Drohnen-Bestände aufgebraucht sind. Während es Berichte über vorrückende Soldaten in Russland gibt, sagt der ukrainische Präsident Selenskyj, dass sein Land jedes Gebiet an der Front unter Kontrolle habe. Was am Mittwoch passiert ist.