Ausland
Russland hat nach Angaben aus Großbritannien Probleme dabei, eine seiner wesentlichen Rechtfertigungen für den Angriffskrieg gegen die Ukraine aufrechtzuerhalten. Ein russischer Flieger bombardiert die eigene Stadt Belgorod. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
In einem Duisburger Fitnessstudio hat es am Dienstag einen Messerangriff gegeben. Laut Polizei richtete sich die Attacke „gezielt“ gegen einen 21-Jährigen. Es gibt mehrere Schwerverletzte. Der Täter ist weiterhin auf der Flucht.
Dokumente sollten angebliche Manipulationen der US-Wahl 2020 belegen: Das behauptete Kissenfabrikant Mike Lindell und lobte fünf Millionen Dollar für den Beweis aus, dass er sich irrt. Den lieferte ein Software-Experte – aber Lindell will nicht zahlen.
Jedes Jahr sterben 70.000 US-Bürger an einer Überdosis. Besonders drastisch zeigt sich das Drogenproblem in Philadelphia: Abhängige konsumieren ihren Stoff offen auf der Straße. Eindrücke von Korrespondent Roland Nelles.
Inmitten anhaltender Kämpfe im Sudan geben die Konfliktgegner grünes Licht für Evakuierungen. Auch deutsche Staatsbürger sollen sicher heimgebracht werden.
Russland erwartet den Start der ukrainischen Gegenoffensive, Kiew formuliert dafür Ziele. Und: Beim Treffen der Bündnispartner in Ramstein geht es nicht nur um neue, sondern auch um beschädigte Panzer. Die jüngsten Entwicklungen.
Ein neuer Malaria-Impfstoff macht Afrika Hoffnung. Zimmermädchen auf den Balearen bekommen mehr Rechte. Co-Working-Spaces bringen Leben in verlassene Innenstädte. Hier sind die guten Nachrichten der Woche.
Sie überlebte ein Ghetto und vier Konzentrationslager, nun ist meine Mutter tot. Und ich frage mich, wie sich die untergegangene Kultur meiner Eltern bewahren lässt?
Vier Menschen starben, als 1980 vor einer Pariser Synagoge eine Bombe hochging. Jetzt ist einer der Verantwortlichen verurteilt worden. In Abwesenheit.
In den USA hat der Oberste Gerichtshof gegen Einschränkungen beim Verkauf einer Pille für Schwangerschaftsabbrüche gestimmt. Wollen die konservativen Richter ihr lädiertes Image aufbessern?
US-Gerichte hatten die Zulassung einer Abtreibungspille aufgehoben, dagegen klagte die amerikanische Regierung. Jetzt hat der Supreme Court entschieden: Das Medikament bleibt legal, solange das Berufungsverfahren läuft.
Im Sudan könnte es zu einer dreitägigen Feuerpause kommen. Mehrere Länder planen Evakuierungsmissionen für ihre Staatsbürger. Spanien hat laut Medienberichten nun zwei Militärtransporter in die Region geschickt.