Ausland
Russen schossen auf Russen: Der Wagner-Aufstand hat die Front in der Ukraine nicht verschoben – und doch die Besatzer geschwächt. Für die Ukrainer ist das Grund zur Hoffnung und Sorge zugleich.
Eine Woche nach ihrer Festnahme sollen drei kosovarische Polizisten in Serbien wieder freigelassen werden. Pristina bezeichnet deren Festnahme weiter als »Entführung« und fordert Konsequenzen.
Schwerer Zwischenfall am Flughafen Frankfurt: Am vergangenen Dienstag musste eine Boeing 767 F von Latam die Landung aufgrund von Scherwinden abbrechen. Anschließend lief vieles schief. Sie kreuzte die parallele Piste und kämpfte mit einem Strömungsabriss.
Rostow ist die Stadt, in der Prigoschins Aufstand am meisten zu spüren war – viele zeigen sich noch immer schockiert. Das Staats-TV präsentiert Bilder von Verteidigungsminister Schoigu, der am Wochenende abgetaucht war.
Diktaturen wirken immer nur so lange stabil, bis sie es ganz plötzlich nicht mehr sind. Nach dem gescheiterten Aufstand der Wagner-Truppe erscheint das System Wladimir Putin hohl. Ein Russland ohne ihn ist vorstellbar.
Die Nachricht, dass Kremlchef Putin Rädelsführer Prigoschin straffrei davonkommen lassen würde, hat viele überrascht. Medien berichten nun: Die Ermittlungen wegen bewaffneten Aufstand sind noch nicht abgeschlossen. Die News.
Während des bewaffneten Aufstands der Wagner-Söldner war Russlands Verteidigungsminister Schoigu abgetaucht. Nun hat ein Staatssender Aufnahmen veröffentlicht, die ihn bei der Truppe zeigen.
Kiew hofft auf mehr Unterstützung von Ländern des Globalen Südens. Zu einem informellen Friedensgipfel in Dänemark kamen nun auch Vertreter aus Südafrika, Brasilien und Indien, um über die Zukunft der Ukraine zu beraten.
Eine Horrorvorstellung für viele Fluggäste: Die Maschine rollt zur Startbahn, plötzlich gibt es einen lauten Knall und das Flugzeug steht still. Bei einem Airbus A320 von Brussels Airlines ist kurz vor dem Start ein Reifen explodiert. Die Gründe sind noch unklar.
An Griechenlands Premier perlt jede Kritik ab. Das ist auch ein Symptom der Erschöpfung des Landes nach Jahren des europäischen Spardiktats. Warum seine Erzählung vom griechischen Comeback verfängt.
Es war eine »inspirierende Unterhaltung«, sagt der ukrainische Präsident nach seinem Telefonat mit Joe Biden. Ein Thema: die Lieferung von Langstreckenwaffen. In der Nacht flogen die Russen Angriffe auf Odessa. Der Überblick.
In Russland herrscht Erleichterung: Der große Showdown, ein Zusammenstoßen von Prigoschins Kämpfern und staatlichen Einheiten ist abgewendet. Doch vieles bleibt nach dem 36-Stunden-Aufruhr rätselhaft. Die wichtigsten Antworten.