Ausland
Erst verbannte Franziskus den Benedikt-Vertrauten Georg Gänswein von seinem Hof. Nun soll sein neuer Glaubenswächter die strenge Ratzinger-Doktrin abräumen. Das konservative Establishment schäumt.
Iwan Popow, Oberbefehlshaber der russischen Armee im Süden, bemängelte Fehler in der Artillerie-Aufklärung – und wurde entlassen. In Kiew gab es Tote und Verletzte durch Luftangriffe. Der Überblick.
Eben noch beschwerte sich Pjöngjang über die Waffen der Gegner – jetzt testete Nordkorea selbst eine neue Interkontinentalrakete, die mit ihrem Feststoff-Antrieb noch schneller einsetzbar ist.
Manchmal muss das Offensichtliche gesagt werden: Im Untersuchungsausschuss zu Trumps Dokumentenaffäre erklärt der FBI-Chef, warum sich manche Örtlichkeiten nicht eignen, um Staatsgeheimnisse zu verwahren.
Manchmal muss das Offensichtliche gesagt werden: Im Untersuchungsausschuss zu Trumps Dokumentenaffäre erklärt der FBI-Chef, warum sich manche Örtlichkeiten nicht eignen, um Staatsgeheimnisse zu verwahren.
Der TV-Sender habe ihn fälschlicherweise als verdeckten FBI-Agenten angeprangert: Im Zusammenhang mit der Attacke auf das US-Kapitol hat ein Mann Klage gegen Fox News eingereicht – und fordert Schadensersatz.
Ein weiterer Skandal erschüttert die BBC: Einer der bekanntesten Moderatoren des Senders – wer, war zunächst nicht bekannt – soll einem jungen Menschen Geld für intime Fotos gezahlt haben. Jetzt enthüllte die Ehefrau des Mannes seine Identität.
»Aus Rache für die Kameraden« schreiben ukrainische Soldaten auf ihre Granaten, bevor sie bei Bachmut auf den Feind feuern. Von der Nato erhoffen sie sich mehr Munition und Ausrüstung – ohne die könne man nicht vorrücken.
»Aus Rache für die Kameraden« schreiben ukrainische Soldaten auf ihre Granaten, bevor sie bei Bachmut auf den Feind feuern. Von der Nato erhoffen sie sich mehr Munition und Ausrüstung – ohne die könne man nicht vorrücken.
Die Bundesregierung hat auf dem Nato-Gipfel die Warnungen der osteuropäischen Partner wieder einmal in den Wind geschlagen. Das schadet der Ukraine und dem Westen.
Laut eines russischen Senators befindet sich die Türkei auf dem Weg zu einem „unfreundlichen Land“. Die G7-Staaten wollen die Luft- und Seestreitkräfte der Ukraine stärken. Die Armee soll mit einer „Storm Shadow“-Rakete einen russischen Posten getroffen haben. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Für Online-Postings mit rassistischen Beschimpfungen und Gewaltdrohungen wurde sie heftig kritisiert. Nun hat die finnische Finanzministerin Purra Abbitte geleistet: »Meine Entschuldigung ist vollkommen aufrichtig.«