Ausland
»Hängt Mike Pence« – diesen Satz grölten viele Trump-Anhänger beim Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021. Trotzdem will der Ex-Vizepräsident bei seinem früheren Chef keine Schuld erkennen können.
Er war beim Begräbnis eines seiner Kinder nicht dabei – und lief offenbar aus Wut darüber Amok: Ein Mann hat in der Demokratischen Republik Kongo auf einer Trauerfeier zahlreiche Menschen erschossen.
Er war beim Begräbnis eines seiner Kinder nicht dabei – und lief offenbar aus Wut darüber Amok: Ein Mann hat in der Demokratischen Republik Kongo auf einer Trauerfeier zahlreiche Menschen erschossen.
Der spanische Wahlkampf hat gezeigt, was auch im Rest des Kontinents auf dem Spiel steht: Konservative nähern sich den Rechtsradikalen an und gefährden damit die liberale Demokratie.
Der niederländische König Willem-Alexander hat sich kürzlich für Sklaverei in den ehemaligen Kolonien entschuldigt. Jennifer Tosch bietet in Amsterdam historische Stadtrundgänge an – und erlebt das koloniale Erbe täglich.
Die Wahllokale in Spanien sind geschlossen: Laut ersten Umfragen wird die konservative Volkspartei Partido Popular (PP) von Spitzenkandidat Alberto Núñez Feijóo stärkste Kraft – die Sozialdemokraten folgen aber dicht dahinter.
Die Wahllokale in Spanien sind geschlossen: Laut ersten Umfragen wird die konservative Volkspartei Partido Popular (PP) von Spitzenkandidat Alberto Núñez Feijóo stärkste Kraft.
Um 14 Uhr sah die Wahlbeteiligung bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Spanien noch gut aus, bis 18 Uhr ist sie unter den Wert der letzten Abstimmung 2019 gesunken. Allerdings berücksichtigt der Wert nicht alle Stimmen.
Die Verklärungskathedrale in Odessa steht in der Altstadt, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört. Die Kirche wurde in den Dreißigern von Stalin zerstört, nach der Sowjetzeit wieder aufgebaut. Und nun schwer beschädigt.
Trotz der Gefahr packen sie an: In der ältesten Kathedrale von Odessa räumen die Menschen Trümmer weg. Ins Dach war in der Nacht eine russische Rakete eingeschlagen. Und nicht nur dort.
In Jerusalem berät das Parlament abschließend über ein Kernelement der umstrittenen Justizreform – zeitweise ohne Benjamin Netanyahu. Eine mögliche Abstimmung am Montag will der Ministerpräsident aber nicht verpassen.
Der »Dünenkiller« wird seit mehr als einem Jahrzehnt gesucht. Nun will ein Sonderkommando ihn gefasst haben: Der 59-jährige Familienvater soll drei Morde soll begangen haben, mindestens.