Ausland
In Niger formiert sich Widerstand gegen das Militär. Rhissa Ag Boula, Ex-Minister mit schillernder Vergangenheit, hat angekündigt, Ecowas und internationale Partner im Fall einer militärischen Intervention zu unterstützen.
Ein Deutscher ist in Koblenz festgenommen worden, es besteht der Verdacht der Spionage für Russland. Das teilte die Bundesanwaltschaft am Mittwochnachmittag mit.
Ein 49-Jähriger soll sich in einem Kino in München zu Kindern gesetzt und sexuelle Handlungen an sich vollzogen haben. Nach einer Öffentlichkeitsfahndung konnte der Mann nun geschnappt werden.
Die Reisenden an Bord einer Boeing 737 Max von Tui flogen ab Lamezia Terme erst nach Tunesien anstatt direkt nach London. Der Jet musste einer anderen Maschine aushelfen.
Seit Monaten legen Frauen in Irans Metropolen demonstrativ die Hidschabs ab. Immer wieder werden sie von religiösen Sittenwächtern ermahnt. Laut Präsident Raisi begleiten »einige den Plan des Feindes«.
Die Zahl der Mittelmeerüberquerungen Richtung Italien ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Auf dem Weg nach Europa sind wohl erneut zahlreiche Flüchtlinge ertrunken.
In einer Ferienunterkunft für Menschen mit Behinderung im Osten Frankreichs ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Großteil des Gebäudes war betroffen. Derzeit werden noch elf Menschen vermisst. Die Behörden gehen davon aus, dass die Vermissten bei dem Brand ums Leben gekommen sind.
Kiew soll weitere Panzer aus Deutschland erhalten. Die Ukraine zählt fast 500 getötete Kinder. Und: Präsident Selenskyj hofft auf die Hilfe von Papst Franziskus. Die News.
Shakespeares Werke sind Klassiker – und voll mit vorehelichem Sex, Crossdressing und Fragen zu sexueller Identität. Nun werden sie an mehreren Schulen in Florida verbannt, dank eines Gesetzes von Gouverneur DeSantis.
Donald Trump droht im Verfahren zum 6. Januar eine längere Haftstrafe. Seine Anwälte haben einen mehrstufigen Plan entwickelt, um genau das zu verhindern. Kann er funktionieren?
Donald Trump droht im Verfahren zum 6. Januar eine längere Haftstrafe. Seine Anwälte haben einen mehrstufigen Plan entwickelt, um genau das zu verhindern. Kann er funktionieren?
Für Ärztinnen und Ärzte gilt die Schweigepflicht – und nicht nur für die. Polens Gesundheitsminister Niedzielski hatte im politischen Streit sensible Daten eines Arztes veröffentlicht. Nun trägt er die Konsequenzen.