Ausland
Insgesamt 43.815 unerlaubte Einreisen registrierte die Bundespolizei in 2023 bis heute. Ein satter Anstieg um 51 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Brände auf Maui haben Teile der Insel vollkommen zerstört. Nun können die Ersten wieder in ihre Häuser. Doch Hawaiis Gouverneur warnt die Menschen: »Sie werden einen Grad an Zerstörung sehen wie nie zuvor in ihrem Leben«.
Das organisierte Verbrechen ist auf dem Vormarsch in Lateinamerika: Ein Land nach dem anderen fällt in die Klauen der Rauschgiftmafia. Das zeigt auch der Mord an einem Präsidentschaftskandidaten in Ecuador.
Darf Ex-Präsident Donald Trump Beweismittel öffentlich machen, die im Rahmen von Ermittlungen gesammelt wurden? Die Antwort darauf sollte vor Gericht fallen. Sie lautet: Ja. Und nein.
Darf Ex-Präsident Donald Trump Beweismittel öffentlich machen, die im Rahmen von Ermittlungen gesammelt wurden? Die Antwort darauf sollte vor Gericht fallen. Sie lautet: Ja. Und nein.
In mehreren Staaten der afrikanischen Sahelzone wurden gewählte Regierungen mittlerweile weggeputscht. Der Westen hat in diesen Ländern als Vorbild ausgedient – weil er zu viele Fehler machte.
Hunter Biden hat seit mehreren Jahren mit juristischen Problemen zu kämpfen, die Republikaner greifen den Präsidentensohn immer wieder an. Nun reagiert der Justizminister mit einem ungewöhnlichen Schritt.
Mit Vorstößen im Nordosten stören Putins Generäle Kiews Gegenoffensive. Die Ukrainer versuchen ähnliche Manöver, unter anderem in Bachmut. Beide Seiten verfolgen dasselbe Ziel: den Abzug gegnerischer Truppen aus dem umkämpften Süden.
Die riskante Aktion ist erfolgreich beendet: Im Roten Meer ist es Spezialisten gelungen, mehr als eine Million Barrel Öl zu bergen. Die internationale Erleichterung ist groß, Kritik gibt es an der Öl- und Gasindustrie.
176.100 Menschen haben in der ersten Jahreshälfte versucht, illegal in die EU einzureisen. Die meisten Männer, Frauen und Kinder kamen über das Mittelmeer. Laut der EU-Grenzschutzagentur Frontex dürfte dieser Trend anhalten.
Der Streit um Taiwan könnte im schlimmsten Fall zum Krieg zwischen China und den USA führen. William Lai könnte der nächste Staatschef des Landes sein. Sein Ruf als Unabhängigkeitsbefürworter alarmiert Washington.
Mark Rutte ist abgetreten, nun will Frans Timmermans der nächste Ministerpräsident der Niederlande werden. Was fehlt: Sozialdemokraten und Grüne müssen noch zustimmen, dass er es wirklich versuchen soll.