Ausland
In den Gefängnisdokumenten wird Donald Trump mit 1,90 Meter gelistet. So weit, so gut – doch die Angabe zum Gewicht lässt stutzen. Wo kommen diese Zahlen her?
Es ist eine entwürdigende Prozedur: Donald Trump muss nach seiner vierten Anklage im Gefängnis in Georgia erscheinen. Vor allem das Justizfoto, das dabei entsteht, dürfte ihm politisch noch schaden.
Donald Trump ist offiziell im System des Fulton-County-Gefängnis in Atlanta aufgenommen. Zu dem Prozedere gehört auch ein Foto – das nun publik wurde.
Personalien, Fingerabdrücke und auch ein Polizeifoto: Donald Trump muss im Fulton County Jail in Atlanta das Prozedere eines Tatverdächtigen über sich ergehen lassen. Der frühere US-Präsident hinterlegt zudem eine Kaution von 200.000 Dollar.
Wie reagieren Wagner-Söldner auf den Tod ihres Anführers? Und welche Konsequenzen hat Jewgenij Prigoschins Schicksal für Putin und seinen Krieg? Einschätzungen von SPIEGEL-Korrespondentin Christina Hebel.
Sie wurden vergiftet, erschossen und notfalls weggesperrt – der Fall Prigoschin erinnert an ein ungeschriebenes Gesetz in Russland. Wer Kremlchef Putin unbequem wird, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Acht Schicksale.
Die Republikaner haben Ermittlungen gegen Fani Willis eingleitet. Sie werfen der Staatsanwältin »politisch motivierte Strafverfolgung« vor. Nicht zum ersten Mal soll im Fall Trump die Justiz eingeschüchtert werden.
Söldner-Chef Prigoschin ist offenbar tot, seine Schattenarmee führungslos, zerschlagen und entmachtet. Doch längst stehen andere Truppen bereit, die übernehmen könnten.
Fagr Eladly beschimpfte den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi bei seinem Berlin-Besuch. Jetzt wurde ihr Vater in Kairo festgenommen. Sie ist sofort hingeflogen, um ihn zu retten.
Dass ein Bündnis mit China und Russland an der Spitze für viele Länder so attraktiv ist, muss dem Westen zu denken geben. Er sollte sich der Werte besinnen, auf die er sich selbst immer beruft.
Am Unabhängigkeitstag ihres Landes begutachten Ukrainer in Kiew zerstörte russische Panzer – und Präsident Selenskyj spricht über Wagner-Chef Prigoschin.
Er wiegte Prigoschin in Sicherheit – und schlug dann wohl zu: An der brutalen Tötung seines ehemaligen Vertrauten und Milizenführers lässt sich die Psychologie von Russlands Präsident Putin idealtypisch beschreiben.