Ausland
In der russischen Teilrepublik Baschkortostan regt sich massiver Protest: Tausende demonstrieren gegen die Verurteilung eines Aktivisten. Mehrere Demonstranten müssen nun für einige Tage in Gefängnis.
Kurz nach dem schallenden Urteil gegen Rudy Giuliani meldete dieser Insolvenz an. Die Klägerinnen sehen darin die Strategie, den millionenschweren Schadensersatz nicht zahlen zu müssen – und gehen erneut gegen ihn vor.
Bei der letztjährigen Pisa-Studie schnitten Deutschlands Schüler historisch schlecht ab. Seitdem brennt die Debatte: Was läuft schief an unseren Schulen? Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und damit Pisa-Chef, sieht eine große Schuld bei den Lehrern.
Trotz mehrfacher Militärschläge der USA gegen Huthi-Stellungen im Jemen greift die Miliz weiter Schiffe im Roten Meer an. Entgegen Behauptungen der Huthis wurde ihr jüngstes Ziel aber nicht getroffen.
Der US-Regierung droht vorerst keine Haushaltssperre. Beide Kongresskammern haben sich kurz vor Fristende auf eine Überbrückungsmaßnahme in ihrem Streit geeinigt – viel mehr als ein Aufschub des Problems ist das nicht.
Der US-Regierung droht vorerst keine Haushaltssperre. Beide Kongresskammern haben sich kurz vor Fristende auf eine Überbrückungsmaßnahme in ihrem Streit geeinigt – viel mehr als ein Aufschub des Problems ist das nicht.
Nach einem iranischen Raketenangriff auf pakistanischem Boden hat Islamabad zurückgeschlagen. Die Expertin Sanam Vakil fürchtet eine Selbstüberschätzung Teherans – und sieht das Regime gleichzeitig in der Defensive.
Für jede Kiste mit Medizin, die für Geiseln in Hamas-Gefangenschaft bestimmt ist, sollen jeweils 1000 solcher Kisten an die Bevölkerung in Gaza verteilt werden. Laut Israel ist ein Drittel der Geiseln chronisch krank.
Der russische Politikprofessor Wjatscheslaw Morosow lehrt seit Langem in Estland. Nun nahm ihn der dortige Geheimdienst fest. Viele Kollegen fühlen sich betrogen, andere halten Morosow für unschuldig.
In Indien erlebte ein Mann ein wahrliches Horrorszenario: Der Passagier war einen ganzen Flug lagen auf der Toilette eingesperrt.
UNRWA-Direktor Philippe Lazzarini berichtet nach einem Besuch in Gaza von einer katastrophalen Lage vor Ort. Öffentlich geäußerter Kritik an seiner Organisation will er mit einer Untersuchung begegnen.
Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden, bis 2030 soll der CO₂-Ausstoß schon um mehr als die Hälfte reduziert sein. Nun will die Kommission noch ein ambitioniertes Zwischenziel vorlegen.