Ausland
Oleksandr Syrsky ist der neue Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte. Kann er Russland besiegen? Viele halten ihn für rücksichtslos und sagen: Er jagt Soldaten durch den Fleischwolf.
Seit Tagen wüten in Chile Waldbrände, mehr als 120 Menschen kamen im Feuer um. Die Soziologin Marta Lagos glaubt, dass womöglich Brandstifter am Werk waren – es wäre nicht das erste Mal.
Unter Präsident François Mitterrand war Robert Badinter Justizminister, bis zuletzt blieb er eine moralische Autorität des Landes. Gegen viele Widerstände hatte er 1981 in Frankreich die Todesstrafe abgeschafft.
Alle Stimmen der Wahl in Pakistan sind noch nicht ausgezählt - doch der frühere Premierminister Nawaz Sharif will schon einmal sondieren.
Die neuen Klimaziele für Lkw waren in Brüssel längst ausgehandelt, doch eine Blockade der FDP stoppte die Verabschiedung. Nun wurden die Vorbehalte der Ampelpartei ausgeräumt.
Israels Einmarsch in Rafah rückt offenbar immer näher. Premier Benjamin Netanyuhu hat nach eigenen Angaben das Militär damit beauftragt, einen Plan für die Evakuierung der Stadt im Süden Gazas zu erstellen.
Ein alter Mann, unfähig, sich einfachste Dinge zu merken: Sonderermittler Hur will Joe Biden in der Dokumentenaffäre nicht anklagen – und teilt doch mächtig aus. Das könnte für den US-Präsidenten zum Problem werden.
In den kommenden 16 Jahren könnte die Staatengemeinschaft ihre Treibhausgasemissionen um 90 Prozent senken – ein beachtlicher Schritt.
Nach tagelangen Gerüchten hat der ukrainische Präsident am Donnerstag Fakten geschaffen und seinen populären Armeechef entlassen. Der Schritt ist riskant, bietet aber auch mehrere konkrete Vorteile.
Die vermisste Journalistin Alexandra Föderl-Schmid wurde lebend gefunden. Das berichten die „Passauer Neue Presse“ und „Krone.at“. Demnach entdeckten österreichische Polizisten sie unter der Innbrücke auf Braunauer Seite. Sie soll stark unterkühlt sein.
Die vermisste Journalistin Alexandra Föderl-Schmid wurde lebend gefunden. Das berichten die „Passauer Neue Presse“ und „Krone.at“. Demnach entdeckten österreichische Polizisten sie unter der Innbrücke auf Braunauer Seite. Sie soll stark unterkühlt sein.
Selbst im Trump-Staat Wyoming gibt es einen besonderen Bezirk, der noch konservativer tickt als der Rest. Aber wofür kämpft der politische Gegner hier? Wir haben Demokraten getroffen, die ein Ziel haben.Von FOCUS-online-Redakteur Malte Arnsperger