Ausland
Alexej Nawalny war Politiker in einem Land ohne Politik, und er lebte, als gäbe es keinen Tod. Nun ist er Behörden zufolge im Straflager gestorben. Hat der Kreml gewonnen? Nicht, wenn man wie Nawalny denkt.
Alexej Nawalny war sich der Gefahr, in der er lebte, sehr bewusst. Für den Fall eines unfreiwilligen Todes hatte der Kremlgegner eine Nachricht hinterlassen, die der US-Sender CNN nun ausstrahlte.
Die Finanzierung seiner »Militäroperationen« kommt Russland teuer zu stehen. Washington zufolge soll der Kreml bereits mehr als 200 Milliarden US-Dollar ausgegeben haben. Auch die Einbußen beim Wachstum könnten enorm sein.
Der Oppositionsführer Alexej Nawalny ist laut russischer Gefängnisbehörde nach akutem »Unwohlsein« gestorben. Kurz zuvor hatte er sich noch aus der Haft gemeldet. Mit einem ironischen Appell an die Justiz.
Ihr selbst fehle zwar noch die Bestätigung für den Tod ihres Mannes. Putin müsse für den Fall aber »persönlich zur Verantwortung« gezogen werden. Julija Nawalnaja hat in München ein bewegendes Statement abgegeben.
Sie erfuhr auf der Münchner Sicherheitskonferenz, dass ihr Mann Alexej gestorben sein soll. Anschließend ging Julija Nawalnaja auf die Bühne, sichtlich emotional, aber auch entschlossen und kämpferisch.
Zwei Rücktritte aus dem engsten Zirkel der Macht, dazu schwere Vorwürfe gegen weitere Vertraute: Ungarns Premier Viktor Orbán erlebt die vielleicht dramatischste Phase seiner Amtszeit. Und in der Hauptstadt drohen Massenproteste.
Mit seiner Äußerung, Nato-Mitglieder im Falle eines Angriffs nicht zwangsläufig zu unterstützen, hat Ex-Präsident Trump für Irritationen gesorgt. US-Vizepräsidentin Harris sprach auf der Münchner Sicherheitskonferenz nun klare Worte.
Mit seiner Äußerung, Nato-Mitglieder im Falle eines Angriffs nicht zwangsläufig zu unterstützen, hat Ex-Präsident Trump für Irritationen gesorgt. US-Vizepräsidentin Harris sprach auf der Münchner Sicherheitskonferenz nun klare Worte.
Alexej Nawalny, der bekannteste politische Gegner von Wladimir Putin, soll in Haft gestorben sein. Die Umstände sind noch unklar, aber der Zeitpunkt kurz vor seiner inszenierten Wiederwahl dürfte Putin ungelegen kommen.
Die EU will steigende Ausgaben für Waffen und Munition auch für mehr Abschreckung nutzen. Am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz sprach EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dabei auch von einem Jobmotor.
Ein Mordanschlag mit Nervengift konnte ihn nicht stoppen, und noch im Straflager kämpfte Alexej Nawalny gegen Putins Machtapparat. Seinen Gegnern war jedes Mittel recht, um ihn zum Schweigen zu bringen. Sein Leben in Bildern.