Ausland
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte die Amtsübernahme seines Nachfolgers Lula offenbar mithilfe des Militärs verhindern. Die Putschpläne sind auf Papier und in einem Video dokumentiert.
Putin inszeniert sich als Herr über Leben und Tod, in Russland und in der Ukraine. Eine Welt, in der er sich durchsetzt, wäre nicht mehr die Welt, die wir kennen. Die Europäer stehen deshalb jetzt vor einer historischen Entscheidung.
Wegen des umstrittenen Ausgangs der Parlamentswahl bleibt die Lage in Pakistan angespannt. Bei Massendemonstrationen klagten Protestierende über »gestohlene Stimmen«. Die Regierung reagierte mit Internetsperren.
Unabhängige russische Medien und Aktivisten verbreiten Details zu den Stunden vor der offiziellen Ankündigung von Nawalnys Tod. Den unbestätigten Berichten zufolge gäbe es Hinweise darauf, dass er bereits am Vortag starb.
Uma Feed kam als Säugling nach Norwegen. 40 Jahre später fand sie heraus, dass ihre leiblichen Eltern sie nie weggeben wollten. Ihr Kampf gegen Auslandsadoptionen könnte das Ende der Praxis bedeuten, auch in anderen Ländern.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Mangel an Artillerie und Waffen mit hoher Reichweite für ausbleibende Erfolge der Ukraine im Krieg gegen Russland verantwortlich gemacht. Die ukrainische Armee zieht sich aus umkämpften Stadt Awdijiwka zurück. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.
Tausende Russen trauern öffentlich um den toten Kremlkritiker Alexej Nawalny, trotz des Risikos, verfolgt und festgenommen zu werden. Fünf Frauen und Männer erzählen dem SPIEGEL von ihrem Protest.
Zunächst war unklar, wo sich die Leiche des im Straflager ums Leben gekommenen Kremlkritikers Alexej Nawalny befindet. Einem Bericht der »Nowaja Gaseta Europa« zufolge wurde der Tote ins nordsibirische Salechard gebracht.
Israels Präsident Isaac Herzog hat in München betont, dass für eine Nachkriegslösung im Nahen Osten die Sicherheit seines Staates zentral ist. Premier Netanyahu beharrt trotz internationaler Kritik auf der Offensive in Rafah. Der Überblick.
1982 führten Argentinien und Großbritannien Krieg um die Falklandinseln. Die Briten gewannen, der Streit blieb, erst kürzlich erneuerte Buenos Aires seinen Anspruch. Jetzt kündigte David Cameron einen Besuch an.
Fußgänger machen an einem Kanal in Nordhorn einen grausigen Fund. Einsätzkräfte bargen am Sonntagmorgen Leichenteile, die in mehreren Tüten verpackt waren. Weiter Details nannte die Polizei bislang nicht.
Die russische Eroberung von Awdijiwka legt ukrainische Schwächen offen. US-Präsident Biden drängt auf mehr Munitionslieferungen. Putin gratuliert seiner Armee. Der Überblick.