Ausland
Seit Monaten vermitteln USA, Katar und Ägypten zwischen den Kriegsparteien. Israel sei nun offen für die Freilassung palästinensischer Häftlinge und eine Rückkehr in den nördlichen Gazastreifen. Doch eine Hürde bleibt.
Bei einem Anschlag auf eine Konzerthalle in Moskau sind über 130 Menschen gestorben. Frankreich erhöht seine Warnstufe, wie Premierminister Attal verkündete. Demnach droht ein Anschlag unmittelbar.
Sie sollen in der Crocus City Hall um sich geschossen und ein Feuer gelegt haben, über 130 Menschen starben. Zwei der mutmaßlichen Täter wurden nun einem Moskauer Gericht vorgeführt. Ihnen drohen lange Haftstrafen.
Viele halten Franziskus für progressiv. Tatsächlich hat der Papst die Gendertheorie zur »hässlichsten Gefahr« der Gegenwart erklärt. Im Vatikan werden junge Priester im Kampf gegen die Woke-Kultur ausgebildet.
Nach dem überraschenden Rücktritt von Leo Varadkar steht der neue Ministerpräsident von Irland so gut wie fest: Mit seiner Wahl zum Vorsitzenden der Partei Fine Gael bringt sich Minister Simon Harris in Position.
Bei einer Massenkarambolage mit rund 40 beteiligten Fahrzeugen sind auf der Autobahn in der Nähe von Würzburg zwei Menschen gestorben.
Die 27-jährige Politikerin Brigitte García wurde tot in einem Auto gefunden. Sie ist nicht die erste Volksvertreterin Ecuadors, die getötet wurde. Derzeit erschüttern Bandenkämpfe und eine Gewaltwelle das Land.
Nach Graz wollte die Kommunistische Partei Österreich (KPÖ) auch das Bürgermeisteramt in Salzburg übernehmen. Mehr als ein Achtungserfolg gelang ihr gegen Bernhard Auinger, den Kandidaten der Sozialdemokraten, aber nicht.
Der 53-jährige Bürgergeldempfänger Olaf hat schon mehrfach versucht, eine Arbeit zu finden. Aber jedes Mal habe der Arbeitgeber angefangen, „herumzumeckern“ und zu „pöbeln“, sagt Olaf.
Mindestens 137 Menschen starben bei einem Anschlag bei Moskau. Das Land gedenkt der Toten mit einem Staatstrauertag. Unter den Opfern ist offenbar auch die Assistentin der Rockband, die am Freitag auftreten sollte.
Bulgarien droht die sechste Parlamentswahl in drei Jahren: Über die vereinbarte Neubesetzung des Premier-Postens ist ein Streit um das gesamte Kabinett entbrannt.
Schüsse, Panik, Dunkelheit: Der SPIEGEL hat mit Überlebenden und Angehörigen der Opfer des Anschlags auf die Crocus City Hall in Moskau gesprochen. Hier berichten sie von Minuten der Angst und verstörenden Szenen.