Ausland
Die eigene Abwehr reiche nicht aus, warnt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Er verlangte erneut Flugabwehrsysteme vom Westen, um sein Land gegen Russlands Attacken zu wappnen.
Peter Magyar hat sich erst kürzlich zum Orbán-Kritiker gewandelt, doch seinem Protestaufruf sind bereits Zehntausende Menschen gefolgt. Er will bei der Europawahl antreten – und einen Regierungswechsel anstoßen.
Der Nato-Beitritt von Schweden und Finnland hat die strategische Bedeutung der Insel Gotland noch erhöht. Hier proben nun Truppen den Ernstfall. Darunter auch Wehrpflichtige, die sich mitunter schwertun.
Pouria Zeraati arbeitet für den regimekritischen Sender Iran International, in London wurde er von mehreren Männern attackiert. Er ist überzeugt: »Sie hätten mich töten können.«
Israel will deutlich mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen lassen – aber erst, nachdem US-Präsident Biden Premier Netanyahu ins Gewissen geredet hat. Ist noch mehr internationaler Druck nötig?
Wegen des Verdachts eines Bombenbaus in einer Wohnung hat es in Halle am Samstagnachmittag einen größeren Einsatz der Polizei gegeben.
Israelische Truppen haben in Chan Junis den Leichnam einer am 7. Oktober entführen Geisel gefunden. Bereits der Vater des Mannes soll von Terroristen ermordet und seine Mutter entführt worden sein.
NRW-Innenminister Herbert Reul warnte vor wenigen Monaten über „Muslim Interaktiv“: „Die sind brandgefährlich.“ Doch Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat seither nichts unternommen, nun kann die islamistische Organisation weiter gegen Israel und den gesamten Westen hetzen – auch mitten in Hamburg.
Die Befürchtung: Russland könnte in den kommenden Monaten eine groß angelegte Offensive starten. Kiew investiert deshalb massiv in den Aufbau robuster Verteidigungsanlagen – etwa in sogenannte Drachenzähne.
Das neue Schreckgespenst an Badeorten der Nordseeküste heißt: „Nutzungsuntersagung im Sofortvollzug“. Der Kreis Nordfriesland macht nach Jahren des Zuschauens ernst und legt illegale Ferienimmobilien auf Sylt, Föhr, Amrum still. Für Vermieter ist die plötzliche Eile ein Schock, sie wünschen sich eine nachträgliche Legalisierung ihrer gesetzwidrigen, aber lukrativen Immobilien.
Israels Armee hat am Tag des Überfalls der Hamas auch ein Fahrzeug beschossen, in dem Geiseln der Terrororganisation saßen. Dabei starb offenbar eine 68-Jährige. Luftwaffenchef Bar spricht von einem Überwachungsfehler.
Bisher verliefen die Gebete an der Al-Aksa-Moschee während des Ramadans ohne große Zwischenfälle. Nun soll es nahe dem Tempelberg zu verschiedenen Vorfällen gekommen sein. Israels Polizei meldet 16 Festnahmen.