Ausland
Der Drogentod einer 13-Jährigen in Mecklenburg-Vorpommern hatte bundesweit schockiert. Nun wurde ein 17-Jähriger wegen des Verkaufs von Ecstasy an das Mädchen verurteilt, aber nicht wegen des Todes.
Nach Angaben der Hamas stecken die Gespräche mit Israel über eine erneute Waffenruhe in einer Krise. Der Chef der Terrororganisation besucht in Kürze einen mächtigen Sympathisanten – in der Türkei.
Olaf Scholz ist in China zum Staatsbesuch. Eigentlich sollte er dort einige sehr unangenehme Gespräche führen. Das ist nicht so leicht. Deutschland verdient einfach zu viel Geld mit dem Land.
Menschenrechte, Aufrüstung, unfairere Wettbewerb: Mit China gibt es einige unangenehme Themen zu besprechen. Warum das für Politik und Wirtschaft nicht leicht ist, erklärt der ehemalige Bürgermeister Berlins: Michael Müller.
Die russische Justiz wird fortan von einer alten Wegbegleiterin des Kremlchefs angeführt. Die Ernennung Irina Podnossowas ist nicht die erste umstrittene Personalie, die Putin zu seinen Gunsten getroffen hat.
Die russische Justiz wird fortan von einer alten Wegbegleiterin des Kremlchefs angeführt. Die Ernennung Irina Podnossowas ist nicht die erste umstrittene Personalie, die Putin zu seinen Gunsten getroffen hat.
Aserbaidschan hat Bergkarabach zurückerobert, die Spannungen mit dem benachbarten Armenien dauern jedoch an. Nun sollen von Russland in die Region entsandte Soldaten heimkehren.
Aserbaidschan hat Bergkarabach zurückerobert, die Spannungen mit dem benachbarten Armenien dauern jedoch an. Nun sollen von Russland in die Region entsandte Soldaten heimkehren.
Bundespräsident Steinmeier erwartet einen milden Gegenschlag Israels. Der dortigen Regierung sei nicht daran gelegen, ihr Land »in einen Abgrund zu führen«. Iran hat derweil eine Drohung erneuert.
Beleidigungen, diplomatische Krisen und handfeste Drohungen: Zwischen einigen Präsidenten in Lateinamerika geht es zu wie im Wilden Westen. Sie zielen dabei auf das heimische Publikum.
Bei einem russischen Angriff auf ein Wohnhaus in der ukrainischen Stadt Tschernihiw sind mehrere Menschen getötet und verletzt worden. Präsident Selenskyj pocht erneut auf bessere Verteidigungsausrüstung.
Der EU-Politiker Manfred Weber hat sich für schärfere diplomatische Sanktionen nach Irans Attacke auf Israel ausgesprochen. Die »wahre Natur Irans« sei auch im Mittleren Osten kein Geheimnis.