Ausland
»Das ist abscheulich«: Mit diesen Worten hat der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte die russischen Luftangriffe mit fast 40 Toten in der Ukraine angeprangert. Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden.
Wie steht es um den Gesundheitszustand von Joe Biden? Berichte werfen neue Fragen auf. Das Weiße Haus reagiert empört, der Präsident selbst geht auf Konfrontationskurs.
Eine Segelschule außer Kontrolle: Weil das Boot einer Schülerin umkippte, ging ihr Lehrer über Bord. Eine kreisende und führerlose Jacht war die Folge – kaum zu stoppen, wie es schien. Doch Brady Procon hatte eine Idee.
Im Wahlkampf sprach sich Massud Peseschkian für bessere Beziehungen von Iran zum Westen aus. Nach seinem Sieg zeigt er sich erst einmal wohlwollend gegenüber Israels Feinden und telefoniert mit Putin.
Der renommierte Harvard-Jurist und Obama-Professor Laurence Tribe ist entsetzt über den Schockspruch des Supreme Court. US-Präsidenten genießen nun Immunität für Amtshandlungen. Amerika stehe am Rande einer Diktatur.
Der Prozess galt als politisch motiviert, die Anklage als vorgeschoben: Eine russische Theaterregisseurin und eine Dramatikerin sollen angeblich Terrorismus befürwortet haben. Nun gab es ein Urteil gegen sie.
Ein linkes Bündnis hält den Rassemblement National von der Macht fern. Die Regierungsbildung wird chaotisch. »Aber es ist ein weniger brutales Chaos«, sagt SPIEGEL-Reporterin Nadia Pantel.
Erst bei Selenskyj – dann bei Putin und Xi: Orbáns umstrittene »Friedensmission« ärgert Europa und die Ukraine. Nun sagt die Regierung in Kiew, man habe von dessen Moskau-Reise erst aus den Medien erfahren.
Immer mehr Demokraten fordern den Rückzug des Präsidenten, der wehrt sich nun: Sie sollten ihn »auf dem Parteitag herausfordern«. In einem Brief an demokratische Kongressmitglieder beteuert Biden zudem seine Entschlossenheit.
Ein linkes Bündnis hält den Rassemblement National von der Macht fern. Die Regierungsbildung wird chaotisch. »Aber es ist ein weniger brutales Chaos«, sagt SPIEGEL-Reporterin Nadia Pantel.
Trümmer, geborstenes Glas und Menschen, die nach Opfern suchen: Bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine ist ein Kinderkrankenhaus in Kiew beschädigt worden. Eltern schildern, wie sie die Attacke erlebten.
Bei der Frankreich-Wahl gab es große regionale Unterschiede. Wer hat wo wie viele Parlamentssitze errungen? Die wichtigsten Daten und Grafiken.