Ausland
Auf dem Nato-Gipfel beschließen die Mitgliedstaaten, weiter aufzurüsten. Ein gemeinsames Projekt steht schon fest: eine europäische Mittelstreckenrakete, die auch Ziele tief in Russland erreichen kann.
Argentiniens Präsident vertritt erzkonservative Werte und verordnet seinem Land einen radikalen Sparkurs. Das birgt gesellschaftlichen Sprengstoff. Zehn Menschen erzählen, wie sich ihr Leben verändert hat.
Nur Außenminister und Vizepräsident dürfen bleiben, die anderen müssen gehen: Nach den regierungskritischen Protesten in Kenia zieht Staatschef Ruto weitere Konsequenzen.
Der Chirurg Ihor Kolodka war mitten in einer Operation, als in dem Kiewer Kinderkrankenhaus eine Rakete einschlug. Er wurde selbst verletzt. Hier erzählt er von den dramatischen Minuten des Luftangriffs.
Plante Anschlag auf Kölner Dom - IS-Terrorverdächtiger begeht Selbstmord kurz vor seiner Abschiebung
In Wien hat ein IS-Terrorverdächtiger in seiner Zelle Selbstmord begangen. Der Mann soll an Heiligabend vergangenen Jahres einen Anschlag auf den Kölner Dom und den Stephansdom in Wien geplant haben.
Wechseln die Demokraten mitten im Rennen noch ihren Kandidaten aus? Wie US-Medien und andere Beobachter die jüngsten Absetzungssignale aus Washington deuten.
Wechseln die Demokraten mitten im Rennen noch ihren Kandidaten aus? Wie US-Medien und andere Beobachter die jüngsten Absetzungssignale aus Washington deuten.
Joe Biden sagt: »Project 2025 wird Amerika zerstören«. Hierzulande kennt es kaum jemand. Das steckt hinter dem Manifest, und so ist Donald Trump involviert. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wegen angeblicher Diskreditierung der Armee wurde Olrlow zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Ein Gericht lehnte nun seine Berufung ab. Orlow verglich das Justizsystem Russlands mit dem in Nazideutschland.
Die USA wollen zur Abschreckung wieder Waffen in Deutschland stationieren, die bis Russland reichen. Moskau wirft der Nato eine Eskalation vor und will militärstrategisch reagieren.
Während die Bündnispartner über die Zukunft der Allianz beraten, stänkert der frühere US-Präsident wieder gegen die Nato. Aber was Donald Trump wirklich tun würde, falls er wieder ins Weiße Haus einzieht, ist nicht so klar.
Während die Bündnispartner über die Zukunft der Allianz beraten, stänkert der frühere US-Präsident wieder gegen die Nato. Aber was Donald Trump wirklich tun würde, falls er wieder ins Weiße Haus einzieht, ist nicht so klar.