Gesundheit
In München hat eine Tramfahrerin offenbar ein abbiegendes Auto übersehen. Nach der Kollision machte die Polizei einen Atemalkoholtest bei der 50-Jährigen. Der Wert: etwa 1,0 Promille.
New York City produziert Berge von Müll, überwiegend verwahrt in Plastiktüten. Davon profitieren Millionen von Ratten. Bürgermeister Eric Adams will das ändern und die Müllmengen im wahrsten Sinne des Wortes deckeln.
Mit präparierten Feuerlöschern sprühten Klimaaktivisten im September 2023 orange Farbe an das Brandenburger Tor, die Empörung war groß. Nun gibt es ein weiteres Urteil in dem Fall.
Eine Berliner Polizeibeamtin auf Probe ist wegen Beleidigung und Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Laut Amtsgericht Tiergarten machte sie einen Kollegen mit Affengestiken verächtlich.
Eine Medizinstudentin fühlte sich ungerecht behandelt: Ihr Bafög sei zu niedrig bemessen. Ein Gericht gab ihr nun vorläufig recht – mit einer Entscheidung, die auch für andere wegweisend sein könnte.
Beim Dreh des Westerns »Rust« starb Kamerafrau Halyna Hutchins, nun startet der Prozess gegen Schauspieler Alec Baldwin. Aus seiner Waffe kam der tödliche Schuss. Wer war beteiligt, wer wird aussagen? Der Überblick.
Im Hamburger Restaurant von TV-Koch Tim Mälzer gehört er zum Inventar – doch nun ist Lokal-Teddy »Bärchen« verschwunden. Die Mitarbeiter haben einen Verdacht, wie das Kuscheltier abhandengekommen sein könnte.
Der Ghanaer Samuel Yeboah starb 1991 beim Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis. Nun endet der Prozess gegen Peter St. wegen Beihilfe zum Mord.
Tief »Elke« bringt Schauer und Gewitter nach Deutschland. Vielerorts wird es ungemütlich, vereinzelt sind auch »unwetterartige Entwicklungen« möglich.
Körperverletzung, Korruption, Rechtsbeugung: Manchmal kommen auch Richter und Staatsanwälte mit dem Gesetz in Konflikt. Hier sind neun teils aufsehenerregende Fälle aus den vergangenen Jahren.
Er stieg offenbar aus und ging auf die Tiere zu: Ein Mann ist im Pilanesberg-Nationalpark bei Johannesburg von einem Elefanten zu Tode getrampelt worden – womöglich weil die Tiere ein Junges verteidigen wollten.
Er stieg offenbar aus und ging auf die Tiere zu: Ein Mann ist im Pilanesberg-Nationalpark bei Johannesburg von einem Elefanten zu Tode getrampelt worden – womöglich weil die Tiere ein Junges verteidigen wollten.