Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Hohe Inflation in der Eurozone schwächt sich etwas ab

Die hohe Inflation in der Eurozone ist im Februar zum vierten Mal in Folge etwas gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat nahmen die Verbraucherpreise um 8,5 Prozent zu. Im Januar waren es noch 8,6 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Deutschland und der Umgang mit China: Operation Risikominderung

Ohne chinesische Technologie wird die Energiewende kaum gelingen. Aber die Bundesregierung will die Abhängigkeit von China reduzieren. Ergebnis dieses Dilemmas: eine Politik im Graubereich. Und Peking ist trotzdem sauer.

Quelle: Spiegel
News

Video: Hochsee-Highspeed: Die "Malizia" beim Ocean Race

Aktuell befindet sich die Rennyacht des deutschen Skippers Boris Herrmann auf der Mammut-Etappe des Ocean Race. Das dritte Teilstück gilt als die schwerste und längste Prüfung der legendären Weltumsegelung.

Quelle: Stern
News

Italiens Regierung will Brücke nach Sizilien bauen

Sizilien per Brücke mit dem italienischen Festland verbunden? Entsprechende Pläne sind schon mehrfach gescheitert, nun macht die Regierung um Meloni ernst. Kritiker halten das Projekt nicht nur wegen der Erdbebengefahr für riskant.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Syrien - Vom Oppositionshelden zum IS-Sklavenhalter?

Ibrahim N. war in Syrien ein angesehener Arzt der Opposition, der angeblich von Assads Schergen ermordet wurde. Tatsächlich tauchte er unter und reiste zur Terromiliz IS, wo er mutmaßlich Sklavenhalter wurde, ergaben SWR-Recherchen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Inflation nimmt ab – minimal

Die hohe Inflation in der Eurozone lässt im Februar den vierten Monat in Folge nach – und fällt leicht auf 8,5 Prozent. Doch ganz eindeutig ist die Entwicklung nicht.

Quelle: Spiegel