Deutschland
Wegen der akuten Bankenkrise verbessern die großen Notenbanken die Versorgung der Finanzmärkte mit Dollar. Ziel ist es, die Märkte zu beruhigen und die Stabilität des Finanzsystems zu sichern.
In den USA und Europa geraten wieder Banken ins Wanken. Euro-Gruppen-Chef Paschal Donohoe sagt, welche Folgen er für den Währungsraum erwartet.
Ein russisches Gericht hat alle Vermögenswerte von Volkswagen in Russland beschlagnahmt. Grund ist ein Rechtsstreit mit dem russischen Autobauer GAZ, der nach dem Ende der Kooperation mit VW Klage eingereicht hatte.
Der Deutsche Ethikrat fordert in einer Stellungnahme klare Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Softwaresysteme verfügten nicht über Vernunft, handelten nicht selbst und könnten daher keine Verantwortung übernehmen, heißt es darin.
Die USA sorgen auf der Welt für Ordnung – das war die Überzeugung der Republikaner. Doch nun propagiert die Partei den globalen Rückzug. Mit gefährlichen Folgen für Europa.
In Baden-Württemberg ist auf einen Kommunalpolitiker der FDP geschossen worden. Er sei verletzt, schwebe aber nicht in Lebensgefahr, teilte die Polizei mit. Sie bildete nun zur Aufklärung eine Sonderkommission.
Er war einer der prominentesten Befürworter des Irakkriegs, bis heute hadert der ehemalige Bush-Berater Robert D. Kaplan damit. Nun hat er ein Buch über die Invasion geschrieben – mit verblüffenden Lehren für die Gegenwart.
Christian Lindner ist einer der bekanntesten Politiker im aktuellen Kabinett von Olaf Scholz. Aber wie viel wissen Sie über den FDP-Politiker? Testen Sie sich!
Jedes Jahr sterben etliche Menschen beim Versuch, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen. Außenministerin Baerbock drängt nun auf eine neue EU-Initiative. Auch das europäische Asylsystem müsse reformiert werden.
Der geplante Einstieg Chinas beim Hamburger Hafen zeigt, wie tief der Graben in der Regierung im Umgang mit Peking ist. Noch immer fehlt ein klarer Kurs. Nach Recherchen von NDR und WDR werden chinesische Investments jetzt aber strenger geprüft.
Hat Kremlchef Wladimir Putin ein Double, das für ihn einspringt, wenn er um seine Sicherheit fürchtet? Äußerungen eines ehemaligen russischen Hardliners geben Hinweise.
Seit Monaten fällt in Südafrika jeden Tag der Strom aus. Mittlerweile gehen ganze Wirtschaftszweige zugrunde, die Arbeitslosigkeit wächst. Der eigentlich stabilen Volkswirtschaft droht eine Rezession. Von Richard Klug.