Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

TikTok-Chef Chew muss heute im US-Kongress aussagen

Heute muss TikTok-Chef Chew im US-Kongress Rede und Antwort stehen. Politiker beider Parteien loten die Chancen aus, die Videoplattform zu verbieten. Sie hegen den Verdacht, dass China die App für Spionagezwecke missbraucht. Von Claudia Sarre.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Noch höhere Mieten in München wegen Apples Investition?

München ist Apples größter Entwicklungsstandort in Europa. Nun will der US-Konzern eine weitere Milliarde Euro dort investieren. Was viele begrüßen, weckt bei anderen Angst vor weiter steigenden Mieten. Von Moritz Steinbacher.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Fed sorgt für Ernüchterung im DAX

Enttäuschte Hoffnungen in Bezug auf die Zinspolitik und Aussagen von US-Finanzministerin Janet Yellen haben die Börsen in den USA unter Druck gesetzt. Das dürfte auch die jüngste Erholungsbewegung im DAX abwürgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

US-Finanzmächtige kämpfen gegen die Bankenkrise: Die Getriebenen

Die amerikanische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort. Selbst Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen scheinen unsicher, inwieweit die Bankenturbulenzen die US-Wirtschaft zurückwerfen werden.

Quelle: Stern
News

Mindestens fünf Tote nach heftigen Stürmen in Kalifornien

In Nordkalifornien sind nach heftigen Stürmen mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. In Los Angeles sorgte unterdessen ein Tornado für Zerstörung. Auch Starkregen spielt eine immer größere Rolle in dem sonst eher trockenen US-Bundesstaat.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Reichsbürger": Ampelpolitiker fordern Konsequenzen

Die Schüsse auf einen Polizisten bei einer Razzia im "Reichsbürger"-Milieu hat Politiker aus der Regierungskoalition alarmiert. Sie pochen auf schärfere Auflagen für Waffenbesitzer und mehr Wachsamkeit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-kanadische Grenze: Straße der Hoffnung für Migranten

Wer aus den USA kommend in Kanada Asyl suchen will, wird abgewiesen. Es sei denn, man überquert die Grenze illegal - wie an der Roxham Road. 98 Prozent aller Asylsuchenden gelangen über diese Straße ins Land. Von P. Mücke.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de