Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Großbritannien: Regierung will härter gegen Vandalismus vorgehen

Wer beim Graffiti-Sprühen erwischt wird, muss sein Werk nach Plänen der britischen Regierung künftig rasch selbst wieder entfernen – ausgestattet mit gelber Warnweste und damit für alle als Übeltäter erkennbar.

Quelle: Spiegel
News

Überblick: Welche Bundesländer der Warnstreik trifft

Morgen findet ein bundesweiter Warnstreik statt, von dem weite Teile des öffentlichen Nahverkehrs, Flughäfen und Schiffsverkehr betroffen sind. Wo Pendler und Reisende mit massiven Einschränkungen rechnen müssen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Strack-Zimmermann will Beschaffungswesen beschleunigen

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann fordert eine Beschleunigung des Beschaffungswesens in der Bundeswehr. Dafür seien auch Anpassungen des Grundgesetzes denkbar. Versäumnisse sieht sie bei Kanzler Scholz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lindner will Steuersenkung für Autos mit E-Fuels

Nachdem die FDP die weitere Zulassung von mit E-Fuels betriebenen Fahrzeugen in der EU durchsetzen konnte, will Finanzminister Lindner diese nun steuerlich besserstellen. Er kündigte ein Konzept für eine Reform der KfZ-Steuer an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

A45-Brücke: Teilsprengung bei Siegen erfolgreich

Der zweite Teil der Talbrücke Eisern bei Siegen ist erfolgreich gesprengt worden. Das Bauwerk, über das die Autobahn 45 führt, kippte wie geplant zur Seite.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mindestens 26 Tote bei Tornado in den USA

Der heftige Tornado im Süden der USA hat mindestens 26 Menschen das Leben gekostet. Im besonders von Armut betroffenen Bundesstaat Mississippi wurden ganze Ortschaften zerstört. Metereologen warnen vor weiteren Stürmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zahl der Straftaten in Deutschland 2022 deutlich gestiegen

Die Zahl der Straftaten in Deutschland nimmt wieder zu. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2022 hervor, über die die "Welt am Sonntag" vorab berichtet. Bundesweit wurden demnach 5,62 Millionen Straftaten registriert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de