Schlagzeilen
Eigentlich hätte die Rakete schon am Montag abheben sollen. Doch dann gab es Probleme mit einem Ventil. Am Donnerstag schaut die Welt nun erneut gebannt nach Texas.
Eigentlich hätte die Rakete schon am Montag abheben sollen. Doch dann gab es Probleme mit einem Ventil. Am Donnerstag schaut die Welt nun erneut gebannt nach Texas.
Während die Außenministerin in Peking weilte, kam vom Koalitionspartner SPD deutliche Kritik an ihrem Chinakurs. Im Bundestag nutzt die Grüne nun ihre Chance für eine Retourkutsche – mithilfe der Union.
Das Auswärtige Amt legt die Sanierung der Residenz des deutschen Botschafters in Moskau auf Eis. Bei der AfD stößt das auf heftige Kritik.
Nicolaus Fest hält seit Monaten an die AfD zu zahlende Mandatsträgerbeiträge zurück. Nun will die Parteispitze den EU-Abgeordneten offenbar aus der Partei werfen.
Nordrhein-Westfalens Schulministerin Feller hat sich für die kurzfristige Verschiebung der schriftlichen Abiturprüfungen auf Freitag entschuldigt. Grund für das Chaos waren Probleme mit dem Download der Aufgaben.
Lange war China als das Land, in dem die meisten Menschen leben. Doch erstmals seit 60 Jahren schrumpfte die Bevölkerung dort zuletzt. Laut einem UN-Bericht dürfte Indien sehr bald den ersten Platz einnehmen.
Die Bundesregierung hat ihr Heizungsgesetz verabschiedet. Doch die FDP will schon jetzt nichts mehr damit zu tun haben.
Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 13-Jährige mit seiner Schwester auf dem Gelände in Schwerte Fotos machen. Jetzt ist der Junge im Krankenhaus gestorben.
30 Jahre ist die blutige Belagerung einer Sektenranch bei Waco in Texas her. Doch immer noch bewundern radikale Regierungsgegner den damaligen Widerstand - auch der mutmaßliche Urheber der Pentagon-Leaks. Von K. Brand.
Russlands Spionage nimmt Europas kritische Infrastruktur ins Visier. Die t-online-Animation offenbart, wo Putins Flotte das Energienetz auskundschaftete.
Klimaaktivisten der "Letzten Generation" hatten angekündigt, mit zahlreichen Aktionen Berlin lahmlegen zu wollen. Zuletzt war sogar von "unbefristeten" Protesten die Rede. Eine erste Blockade gab es jetzt in Berlin-Mitte, nahe der Spree.