Schlagzeilen

Der wegen seiner Arbeitsbedingungen in die Kritik geratene Lieferdienst Gorillas zahlt Mitarbeitern bald stündlich 1,50 Euro mehr. Das plant die Ampelkoalition jedoch sowieso per Gesetz.

Für Ungeimpfte wird es ungemütlich, die Corona-Zahlen sinken, Angela Merkel tritt mit einer roten Rose ab und Österreich braucht eine neue Führung. Der Morgenüberblick

Während die Ständige Impfkommission hierzulande zur Booster-Impfung nach sechs Monaten rät, impfen andere Länder schon viel früher ein drittes Mal gegen Corona. Heißt das, die Frist von sechs Monaten ist zu lang? FOCUS Online hat bei Statistiker Christian Hesse nachgefragt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Paula Schneider

Wie würde der Osten auf eine Impfpflicht reagieren? Wir haben zehn Meinungen eingeholt – von der Friseurin bis zum Ministerpräsidenten.

Kürzlich war die Inzidenz in Teilen Sachsens so hoch wie nirgendwo sonst auf der Welt. Trotzdem wird dort gegen Corona-Maßnahmen protestiert – mit katastrophalen Folgen. Besuch bei Uneinsichtigen.

Angela Merkel lässt ihren Nachfolger und die Ministerpräsidenten mit der vierten Welle allein. Was würde Olaf Scholz zum Zapfenstreich hören? Und: Rücktrittsreigen in Österreich. Das ist die Lage am Freitag.

Der Mäzen und Menschenrechtsaktivist Osman Kavala sitzt weiter in der Türkei im Gefängnis – deshalb droht ein Strafverfahren des Europarats. Nun hat sich die türkische Regierung geäußert.

Die USA verschärfen aus Angst vor der Omikron-Variante ihre Einreisebeschränkungen. Strikte Test-Richtlinien sind Teil eines Maßnahmenpakets der Regierung, um das Virus im Winter in Schach zu halten. Von Claudia Sarre.

»Mein Name ist Joe Biden. Ich bin der Ehemann von Jill Biden«: Mit diesen Worten startete der US-Präsident in die Lichterzeremonie am Christbaum des Weißen Hauses. Das Publikum war illuster.

Die Ampelkoalition will das Rentensystem reformieren – und mehr auf Kapitalanlagen setzen. Wie das jedoch konkret aussehen soll, ist alles andere als klar.

Der Große Zapfenstreich ist ein nicht unbedenkliches Ritual nationaler Weihe. Umso wichtiger, dass man es so nonchalant über die Bühne bringt, wie Angela Merkel es getan hat.