Schlagzeilen
Die Berliner SPD hat am Sonntagvormittag bei der Mitgliederbefragung über die geplante Koalition mit der CDU abgestimmt. Dabei haben sich die Mitglieder knapp für eine Koalition ausgesprochen. Damit steht der neuen Regierung in Berlin nichts mehr im Weg.
Der EHC Red Bull München hat zum vierten Mal die deutsche Eishockey-Meisterschaft gewonnen. Im fünften Finalspiel siegte das Team gegen den ERC Ingolstadt mit 3:1 und holte den entscheidenden vierten Sieg in der Best-of-seven-Serie.
In Berlin hat sich die SPD-Basis in einer Abstimmung für die Große Koalition ausgesprochen. Damit wird CDU-Politiker Kai Wegner wohl neuer Regierender Bürgermeister in der Hauptstadt.
Rund die Hälfte aller Menschen verbringen ihr Lebensende in einer Klinik - obwohl die meisten am liebsten zu Hause sterben wollen. Finanzielle Aspekte spielten immer häufiger eine Rolle, beklagen auch Mediziner. Von Antje Büll.
Die Gewerkschaften sprechen von der größten Tarifsteigerung in der Nachkriegsgeschichte. Die Kommunen beklagen den teuersten Tarifabschluss aller Zeiten. Die Einigung im öffentlichen Dienst birgt nicht nur für Städte und Gemeinden Probleme.
Erleiden nur Schwarze Rassismus oder auch Juden, Rothaarige, Sinti und Roma? Mit einem Leserbrief zu dieser Frage hat die Labour-Abgeordnete Diane Abbott für Streit gesorgt. Ihre Fraktion hat sie bis auf Weiteres suspendiert.
Nachdem mehrere Länder ihre Diplomaten aus dem Sudan ausfliegen, hat auch Deutschland eine Rettungsmission gestartet. Ein erste Versuch war zuletzt gescheitert.
Die Bundeswehr ist mit einem Transportflugzeug im Sudan gelandet. Die erste Gruppe der in dem ostafrikanischen Land festsitzenden Deutschen soll ausgeflogen werden.
Die Bundeswehr hat damit begonnen, wegen anhaltender Kämpfe deutsche Staatsangehörige aus dem Sudan zu evakuieren. Das gaben das Außen- und Verteidigungsministerium bekannt. Ein erster Versuch war wegen der Sicherheitslage vor Ort gescheitert.
In der Ukraine sind erste Aufnahmen von einer "Wunderdrohne" aufgetaucht. Sie kann mehr als 90 Kilometer weit fliegen und sogar Panzer zerstören.
Das von der Ampel geplante Selbstbestimmungsgesetz polarisiert. Befürworter und Gegner dominieren die Debatte. Trans Personen wie Max Appenroth kommen selten zu Wort. Dabei hat er viel zu sagen.
Wer den Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht unterstütze, solle getötet werden, meinen einige Russen. Wohl das Ergebnis der massiven Propaganda – im Video.