Schlagzeilen
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Iran und Syrien haben in Israel einen gemeinsamen Feind. Kurz vor seiner ersten Reise nach Damaskus beschwört der iranische Präsident Ebrahim Raisi die »Achse des Widerstands«.
"Noch schlagkräftiger, fokussierter und effizienter": Nach Plänen von Finanzminister Lindner soll der Zoll im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität gestärkt werden. In Fokus: Geldwäsche und illegal erworbene Vermögen.
Strack-Zimmermann gilt als streitbare Stimme in der Ukraine-Politik, täglich erhält sie Hass- und Drohmails. Dagegen wehrt sich die FDP-Politikerin – und zwar im großen Stil.
Vor allem Antibiotikasäfte für Kinder sind knapp. Vorübergehend sollen in mehreren Bundesländern gelockerte Importregeln die Versorgung sichern. Auch Rheinland-Pfalz entschied sich nun dafür.
Weitere Medienberichte bestätigen Recherchen von t-online: Russische Schiffe operierten vor den Explosionen am Nord-Stream-Tatort. Nicht nur wenige Tage, sondern offenbar schon Monate zuvor.
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat angekündigt, nicht Kanzlerkandidat werden zu wollen. Warum man ihm das nicht glauben sollte.
Dank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsaugersparte.
Dank höherer Preise setzte Vorwerk mit dem Thermomix zuletzt mehr um. Der Jahresüberschuss des Haushaltsgeräteherstellers insgesamt brach allerdings um fast 70 Prozent ein. Sorgen bereitet die Staubsauger-Sparte.
Am internationalen Tag der Pressefreiheit sucht Stella Assange die Öffentlichkeit: Hier spricht die Ehefrau des WikiLeaks-Gründers über seine Haft, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Seit 2019 sitzt der WikiLeaks-Gründer im Gefängnis: Am internationalen Tag der Pressefreiheit spricht Stella Assange über die Haft ihres Mannes Julian, das Zögern von Annalena Baerbock – und zensierte Hochzeitsfotos.
Die Ukraine braucht dringend mehr Munition, um sich gegen Russland zu verteidigen. Und auch bei vielen EU-Staaten müssen die Lager wieder aufgefüllt werden. Die EU-Kommission will nun helfen, damit schnell neue Munition produziert wird.