Ausland
In Kursk erhöht Russland die Schutzmaßnahmen des dortigen Atomkraftwerks. Jetzt steigt aus dem von Russland besetzten AKW Saporischschja Rauch auf. Präsident Selenskyj spricht von russischer Brandstiftung.
In Kursk erhöht Russland die Schutzmaßnahmen des dortigen Atomkraftwerks. Jetzt steigt aus dem von Russland besetzten AKW Saporischschja Rauch auf. Präsident Selenskyj spricht von russischer Brandstiftung.
Seit fast einer Woche kämpfen ukrainische Einheiten in der Region Kursk auf russischem Boden. Und sind offenbar weiter vorgerückt als gedacht. Präsident Selenskyj hält diesen Druck auf Russland für »nötig«.
Seit seinem Rückzug aus dem Rennen um die US-Präsidentschaft hielt sich Joe Biden weitgehend aus dem Wahlkampf heraus. Nun äußerte er sich im Sender CBS News, auch zu seiner Entscheidung im Juli.
Zwei Freunde wollen gemeinsam den Watzmann überschreiten. Das Duo trennt sich wegen schlechter Witterung. Einer von ihnen setzt die Wanderung fort - und wird am nächsten Tag tot aufgefunden.
Ein Glas kalte Milch oder Apfelkuchen direkt aus dem Ofen: Im italienischen Parma schafft eine Parfümkünstlerin Düfte, die sie an ihre Kindheit erinnern. Also, wie riecht »Il tempo delle mele«?
Der Fotograf Oded Balilty dokumentiert normalerweise den Krieg, seine Arbeit ist preisgekrönt. Seit dem 7. Oktober 2023 hat er ein neues Projekt: Er fotografiert die leeren und vergessenen Schlafzimmer der Hamas-Geiseln.
Ein 19-Jähriger soll einen Anschlag auf Taylor-Swift-Konzerte in Wien geplant haben. Zunächst hatte er gestanden, nun ruderte er offenbar zurück. Einen Anschlag hätte er »nie übers Herz gebracht«, sagte seine Anwältin.
Ein 19-Jähriger soll einen Anschlag auf Taylor-Swift-Konzerte in Wien geplant haben. Zunächst hatte er gestanden, nun ruderte er offenbar zurück. Einen Anschlag hätte er »nie übers Herz gebracht«, sagte seine Anwältin.
Fußgänger machen auf einem Forstweg eine grausige Entdeckung. Nach einem Großeinsatz verfolgen die Ermittler eine erste Spur.
Nach dem Vormarsch ukrainischer Truppen in der russischen Grenzregion Kursk ziehen US-Wissenschaftler eine Zwischenbilanz. Demnach ist die Lage dort wohl ernster, als es der Kreml bisher zugeben möchte.
Wahlkämpfe in den USA sind jahrelang vom Trump-Diskurs bestimmt worden. Je mehr er das Land runterredet, umso besser seine Chancen. Team Harris und Walz scheint ein Stimmungswandel zu gelingen. Beraten werden sie auch von Obamas früheren Top-Strategen.