Ausland
Mit einem Großaufgebot hatten Rettungskräfte an einem See in Eschweiler nach einem vermissten Jungen gesucht. Doch für das Kind kam jede Hilfe zu spät.
Das Trump-Lager nimmt Kamala Harris’ Vize-Kandidaten Tim Walz ins Visier – und wirft ihm vor, seine militärische Karriere aufgeblasen zu haben. Ein wichtiger Punkt wird dabei allerdings unterschlagen.
In Erwartung des iranischen Gegenschlags gegen Israel haben die USA ihre Militärpräsenz in der Region erhöht. Washington rechnet damit, dass der Angriff noch in dieser Woche erfolgen könnte.
Donald Trump beschuldigte Kamala Harris, Bilder einer jubelnden Menge künstlich generiert zu haben – was nicht stimmt. Republikaner McCarthy fordert seinen Parteifreund nun auf, sich mehr auf Inhalte zu konzentrieren.
Es sollte Donald Trumps triumphale Live-Rückkehr zu X werden, doch zunächst ging technisch gar nichts. Mit reichlich Verspätung konnte Elon Musk dann doch noch Fragen loswerden. Kamala Harris kommentierte die Veranstaltung subtil.
Donald Trump hatte am Wochenende eine Cyberattacke auf seine Kampagne beklagt – angeblich aus Iran. Auch die Demokraten bekamen offenbar verdächtige Mails. Nun ermittelt die Bundespolizei.
Das Verfahren in der Dokumentenaffäre wurde eingestellt, nun will Donald Trump eine massive Entschädigung von der Regierung – wegen der Razzien in Mar-a-Lago. Die Erfolgsaussichten sind eher gering.
Zoff in der israelischen Regierung: Verteidigungsminister Gallant nennt einen »totalen Sieg« über die Hamas »Unsinn«. Premier Netanyahu weist die Kritik an seinem Kriegsziel scharf zurück.
Ein im Gazastreifen gefangen gehaltener Israeli ist laut Hamas von seinem Bewacher getötet worden. Zudem sollen bei einem weiteren »Vorfall« zwei weibliche Geiseln schwer verletzt worden sein.
Seit bald einer Woche rückt die Ukraine auf russischem Territorium vor. Militärexperte Franz-Stefan Gady erklärt, warum die Offensive das Grundproblem der Ukrainer vergrößern könnte. Und was Russland dabei gewinnt.
Der ukrainische Präsident verteidigt den Vorstoß seiner Truppen in die Provinz Kursk. Russland müsse zum Frieden gezwungen werden, sagt Selenskyj. Inzwischen seien rund 100 Quadratkilometer russisches Territorium erobert.
Die israelische Bombardierung einer Schule in Gaza-Stadt folgt einem Muster von Angriffen auf zivile Einrichtungen im Küstengebiet. Zeigt sich in diesem Krieg, dass die Genfer Konventionen nutzlos sind?