Deutschland
Wie verfahren mit der wachsenden Zahl Geflüchteter? Die Vorschläge reichen von neuen Geldquellen für die Unterbringung über einfache Arbeitserlaubnisse bis hin zu härteren Grenzkontrollen. Vor allem die Finanzen sind strittig.
Die Angriffe auf russische Militärlager nehmen dramatisch zu. Der ukrainische Botschafter Makeiev erklärt im Interview, was er sich vom ukrainischen Gegenstoß erhofft.
Die Deutschen reisen wieder. Billigflüge und Last-Minute-Schnäppchen werden zumindest in diesem Sommer Mangelware – so der Chef des größten deutschen Reiseveranstalters TUI.
Die Deutschen reisen wieder. Billigflüge und Last-Minute-Schnäppchen werden zumindest in diesem Sommer Mangelware – so der Chef des größten deutschen Reiseveranstalters TUI.
Dackel Waldi an der Leine, das grüne Hütchen auf dem Kopf, das Gewehr geschultert: Dieses Klischee ist veraltet. Der Job des Försters hat sich gewandelt. Frauen sind in dieser Berufssparte aber noch unterrepräsentiert. Von Heiko Neumann.
Er sehe »sehr reale Risiken für die nukleare Sicherheit«: IAEA-Chef Grossi warnt mit deutlichen Worten vor einem Unfall im AKW Saporischschja. Anlass zur Sorge gebe vor allem die Evakuierung der nahegelegenen Stadt Enerhodar.
Er sehe »sehr reale Risiken für die nukleare Sicherheit«: IAEA-Chef Grossi warnt mit deutlichen Worten vor einem Unfall im AKW Saporischschja. Anlass zur Sorge gebe vor allem die Evakuierung der nahegelegenen Stadt Enerhodar.
Zum ersten Mal seit fünf Jahren ist mit Kishida ein japanischer Regierungschef nach Südkorea gereist. Beide Länder wollen wieder enger miteinander kooperieren - ein Schulterschluss gegen Nordkorea und China.
Städte wie Vancouver gelten vielen in den USA als Sehnsuchtsorte. Mit einer Sondersteuer für Ausländer will die kanadische Regierung nun verhindern, dass attraktive Immobilien aufgekauft werden. Der grenzüberschreitende Ärger ist groß.
Wagner-Chef Prigoschin will seine Söldner auch weiterhin für Moskau kämpfen lassen - trotz eines möglichen Abzugs aus Bachmut. Präsident Selenskyj will alle gefangen genommenen Ukrainer befreien lassen. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
In Moskau feiert das Bespitzeln ein Revival. Dank neuer Technik ist es besonders einfach geworden. Die Sicherheitsdienste werden bereits von eingehenden Beschwerden überschwemmt – und können sie kaum noch bearbeiten.
Der Ex-Präsident hat beste Chancen, noch einmal Präsidentschaftskandidat zu werden. Dabei gäbe es eine simple Methode, ihn zu stoppen.