Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Ende von "Title 42": US-Stadt El Paso erwartet Ankunft vieler Migranten

Mit dem "Title 42" ist in den USA eine Regel ausgelaufen, die Abschiebungen vereinfacht hat. Zehntausende Menschen warten nun in Mexiko in der Hoffnung auf Asyl. Der Ort El Paso in Texas bereitet sich auf ihre Ankunft vor. Von Arne Bartram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutscher Computerspielpreis geht an "Beholder 3"

Die deutsche Computerspielbranche ehrt die besten Entwicklungen des vergangenen Jahres. Die Gaming-Szene wächst, spielt aber auf dem Weltmarkt bislang kaum eine Rolle. Besuch bei einer erfolgreichen Nischen-Firma. Von Andre Kartschall.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Podcast 11KM: AfD zwischen Streit und Strategie 

In Umfragen liegt die AfD zurzeit bei 16 Prozent - trotz inhaltlicher Widersprüche, trotz rechtsextremer Jugendorganisation. In 11KM erklärt Martin Schmidt, AfD-Experte im ARD-Hauptstadtstudio, wieso die Partei dennoch so viel Zuspruch bekommt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rechnungshof: EZB muss Banken noch strenger kontrollieren

Der Europäische Rechnungshof fordert die EZB auf, die Banken strenger zu kontrollieren. EZB-Aufseher müssten mehr unternehmen, um sicherzustellen, dass Banken ihre Kreditrisiken angemessen steuerten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsch-israelisches Verhältnis: Keine einfache Freundschaft

Der Bundestag würdigt heute den 75. Jahrestag der Gründung des Staates Israel. Die Freundschaft gilt als deutsche Staatsräson. Aber nicht erst seit Netanyahus Plänen für eine Justizreform ist das Verhältnis kein einfaches. Von Georg Schwarte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Jagd oder Schutz: Der wachsende Wolfsbestand sorgt für Streit

Der Wolfsbestand wächst. Zu stark, sagen Jäger und Landwirte. Die Tiere müssten gejagt werden dürfen. Naturschützer fordern für die bedrohte Art stets Vorrang vor dem Nutzvieh. Von Philipp Wundersee.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Strompreiszonen: West- und Süd-Bundesländer befürchten Nachteile

Parteiübergreifend sind sich sechs Landesregierungen aus dem Süden und Westen einig: Deutschland brauche einen Industriestrompreis. Eine "Katastrophe" wäre hingegen eine Aufteilung in Strompreiszonen. Von Sebastian Deliga.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die deutsche Luftwaffe soll den Nato-Gipfel in Vilnius absichern

Deutschland soll den NATO-Gipfel in Vilnius mit einem Patriot-System sichern. Verteidigungsminister Pistorius redet darüber mit den Bündnispartnern. Das Problem: Die derzeit stark geforderte Luftwaffe ist am Rande ihrer Möglichkeiten. Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Russland: Dorf für abtrünnige Amerikaner geplant

Die Wertesysteme Russlands und des Westens könnten nicht unterschiedlicher sein. Nun will Russland ein Dorf für konservative Amerikaner errichten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH