Schlagzeilen
Heute hat die Türkei über ein neues Parlament und einen neuen Präsidenten abgestimmt. Laut ersten Hochrechnungen erreicht Präsident Recep Tayyip Erdogan weniger als 50 Prozent. Es dürfte damit zur Stichwahl kommen. Lesen Sie alle aktuellen Infos im News-Ticker zu den Türkei-Wahlen.
Adiyaman war bei den vergangenen Wahlen eine Erdogan-Hochburg. Wegen fehlender Hilfen nach dem Erdbeben ist die Wut auf die Regierung jedoch groß. Mit Spannung wird erwartet, ob sich das im Wahlergebnis niederschlagen wird. Von K. Senz.
Die Grünen büßen in Bremen laut ersten Prognosen massiv Stimmen ein, der Druck auf Spitzenkandidatin Maike Schaefer wächst. Die CDU bringt sich als Koalitionspartner ins Spiel. Und die AfD bittet die Wähler um Entschuldigung.
Die Wahllokale sind geschlossen, in der Türkei wurden am Sonntag ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. 50 Prozent der Stimmen sind bisher ausgezählt.
Die "Bürger in Wut" kommen in Bremen auf ein Rekordergebnis. Was denken ihre Wählerinnen und Wähler über die Partei? Weshalb schneidet die Partei diesmal so stark ab?
Bei der vorigen Bürgerschaftswahl wurde die Bremer CDU stärkste Kraft - dieses Mal fällt sie hinter die SPD zurück. Was denken die Menschen in der Hansestadt über die Partei? Welche Kompetenzen werden ihr zugeschrieben?
Für Freiheit, Menschlichkeit und Frieden: Bei der Verleihung des Karlspreises an Wolodymyr Selenskyj hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dem Kampf der Ukrainer Respekt gezollt.
Besuch beim Bundespräsidenten, zu Gast beim Kanzler und am Nachmittag dann noch in Aachen beim Karlspreis: Wolodymyr Selenskyj ist zum ersten Mal seit Kriegsbeginn nach Deutschland gereist – mit straffem Programm.
Besuch beim Bundespräsidenten, zu Gast beim Kanzler und am Nachmittag dann noch in Aachen beim Karlspreis: Wolodymyr Selenskyj ist zum ersten Mal seit Kriegsbeginn nach Deutschland gereist – mit straffem Programm.
Die Bremer SPD ist die Gewinnerin der Bürgerschaftswahl. Was sagen die Bremerinnen und Bremer über die Partei, die seit 1945 die Bürgermeister stellt? In welchen Bereichen werden der Partei die besten Lösungen zugetraut?
Die Sozialdemokraten können doch noch gewinnen, die Grünen rutschen tiefer in die Krise. Fünf Lehren aus der Wahl in Bremen – die SPIEGEL-Blitzanalyse.
Welche Rolle spielten die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten? Wer war mit der Arbeit des Senats zufrieden und wer nicht? Welches Thema war am wichtigsten? Ein Überblick zentraler Faktoren bei der Wahlentscheidung.