Deutschland 
		  
		   
                           Immer wieder gibt es Diskussionen in Gemeinden über die Unterbringung von Geflüchteten. In der mecklenburgischen Gemeinde Upahl eskalierte es. Der Podcast 11KM fragt, woher Angst und Rassismus kommen.
 
                           Von Wettbüros werden Schweden und Finnland als ESC-Favoriten gehandelt. Im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest kamen sie - wie erwartet - weiter. Ausgeschieden sind hingegen die Niederlande und vier weitere Länder.
 
                           Laut einem Medienbericht plant die britische Regierung, die Söldner-Gruppe Wagner als Terror-Organisation einzustufen. Der ukrainische Außenminister Kuleba dämpft Erwartungen an eine mögliche Offensive. Alle Entwicklungen im Liveblog.
 
                           Bund und Länder streiten ums Geld. Der Kanzler zeigt, dass er kämpfen kann. Die Familienaffäre in Habecks Ministerium erreicht den Bundestag. Das ist die Lage am Mittwoch.
 
                           Wenn Bund und Länder heute zum Flüchtlingsgipfel zusammenkommen, geht es ums Geld - aber nicht nur. Längst dreht sich die Debatte auch um Grundsätzliches. Wohin in der Asylpolitik? Ein Überblick.
 
                           Der Millionen-Schadensersatz ist ein hart erkämpfter Sieg für Klägerin E. Jean Carroll – und eine Blamage für den Republikaner Donald Trump. Doch lassen sich die Wähler davon beeindrucken?
 
                           Die Millionenstrafe gegen Donald Trump ist ein hart erkämpfter Sieg für Klägerin E. Jean Carroll – und eine Blamage für den Republikaner. Doch lassen sich die Wähler davon beeindrucken?
 
                           Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
 
                           Heute kommen Bund und Länder zu einem Flüchtlingsgipfel zusammen. Die überlasteten Kommunen dringen auf eine Kehrtwende.
 
                           Russlands Niederlage in der Ukraine ist nahe, hofft man im Westen. Sind die Erwartungen an die ukrainische Offensive übertrieben? Ex-General Hans-Lothar Domröse ordnet die Lage ein.
 
                           Bund und Länder streiten über Migration und Flüchtlinge. Ein Spitzentreffen soll Erlösung bringen. Doch das könnte nach hinten losgehen.
 
                           Im Fall E. Jean Carroll steht das Urteil gegen Donald Trump. Doch es ist bei Weitem nicht das einzige juristische Problem des Republikaners. Der Überblick.