Schlagzeilen
In Hiroshima wollen die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte der Opfer des nuklearen Angriffs von 1945 gedenken. Auf große Worte wird der Präsident des für die Katastrophe verantwortlichen Lands aber verzichten.
Vier Kinder haben erst einen Flugzeugabsturz und dann mehr als zwei Wochen im Amazonas-Regenwald in Kolumbien überlebt. Ihre Mutter und zwei weitere Erwachsene kamen bei dem Absturz ums Leben.
CDU und CSU wollen einen Untersuchungsausschuss einsetzen, der die Rolle von Kanzler Scholz in der Hamburger Cum-ex-Affäre aufklärt – doch die SPD hält dagegen. Kann ein Gespräch am Freitag den Konflikt auflösen?
Forscher haben in der Arktis und den Alpen neue Mikroorganismen entdeckt, die Plastik zersetzen können - und das auch bei niedrigen Temperaturen. Doch reicht das für eine industrielle Anwendung? Von Alexander Steininger.
Wagner-Chef Prigoschin teilt immer heftiger gegen die russische Militärführung aus. Nun scheint der Kreml verstärkt zu versuchen, seine Macht einzudämmen.
Sechs Zivilisten verschwanden, einer von ihnen wurde Monate später tot aufgefunden: Der ehemalige Bürgermeister von Iguala in Mexiko muss dafür nun ins Gefängnis. Ihm werden weitere Verbrechen vorgeworfen.
Die Luftabwehr in der gesamten Ukraine war in der Nacht im Einsatz. Wagner-Chef Prigoschin bestätigt ukrainischen Vorstoß in Bachmut. Und: Kiew sieht sich vom Europarat gestärkt. Die jüngsten Entwicklungen.
Inflation, Bankenbeben, Krieg: Die große Unsicherheit hat den Goldpreis zuletzt steil nach oben getrieben. Lohnt sich das Investment auch für Privatanleger? Und worauf müssen sie achten?
Eigentlich will Wirtschaftsminister Habeck das Heizungsgesetz bis Juli auf den Weg bringen. Die FDP will das verhindern.
Das Parlament Ecuadors wollte Präsident Lasso wegen Veruntreuung des Amtes entheben. Nun hat der die Nationalversammlung kurzerhand aufgelöst und kann so bis zu sechs Monate per Erlass regieren.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Erneut ist in der Ukraine ein landesweiter Luftalarm ausgelöst worden. Wagner-Chef Prigoschin sieht einen Vorteil für die Ukraine im Kampf um Bachmut. Alle Entwicklungen im Liveblog.