Schlagzeilen 
		  
		   
                           Offenbar ist es ukrainischen Truppen gelungen, vereinzelt die russischen Linien zu durchbrechen. Es wäre ein weiterer Erfolg gegen die Besatzer.
 
                           Der DAX hat am Feiertag eine neue Jahresbestmarke aufgestellt. Doch damit nicht genug - das deutsche Börsenbarometer hat schon das nächste Ziel vor Augen. Kann es heute sein Rekordhoch knacken?
 
                           Von Hitze bis Hochwasser: Das Wetterphänomen El Niño dürfte in diesem Jahr für zahlreiche Extreme sorgen. So viel wird es die Weltwirtschaft wohl kosten.
 
                           Ein Immobilienunternehmer spendet mehrere Hunderttausend Euro an die Berliner CDU. Die Berliner Linke geht davon aus, dass mit dem Geld auch Wünsche verknüpft waren – und schaltet den Bundestag ein.
 
                           Ukraine-Krieg, Klimakrise und der Umgang mit China: Beim G7-Gipfel in Japan geht es auch um ein Signal der Geschlossenheit. Welche Erwartungen hat Deutschland? Von Barbara Kostolnik.
 
                           Die Gewerkschaft Verdi will den Nahverkehr in mehreren bayerisch Städten lahmlegen, darunter München und Nürnberg. Pendler müssen bei Bus, Tram und U-Bahn mit starken Einschränkungen rechnen.
 
                           Ein schärferer Grenzschutz und Asylzentren bereits in Drittstaaten werden in der EU seit Jahren diskutiert, vor allem Wien drängt darauf. Innenminister Karner fordert nun mehr Unterstützung aus Berlin.
 
                           Für dieses Jahr rechnen Experten mit dem Wetterphänomen El Niño. Zwei US-Forscher haben nun in einer neuen Studie berechnet, dass die globalen Kosten um ein Vielfaches höher sind als bisher angenommen.
 
                           In Japan treffen sich die G7 an einem symbolträchtigen Ort. In Dschidda wird ein Kriegsverbrecher rehabilitiert. Und in Bremen müssen die Grünen den Machtverlust fürchten. Das ist die Lage am Freitag.
 
                           Es geht um Russlands milliardenschweres Rohstoffgeschäft: Großbritannien, die EU und die USA haben neue Sanktionen angekündigt.
 
                           Will die Ukraine eine entmilitarisierte Zone auf russischem Staatsgebiet? Berichten zufolge soll dies Geheimdienstchef Budanow verkündet haben. Die Quellenlage wirft Fragen auf.
 
                           Das Pentagon macht einen milliardenschweren »Buchungsfehler« – der für die Ukraine folgenreich sein könnte. Selenskyj reist offenbar zum G7-Gipfel. Der EU-Ratspräsident erklärt: »Russische Diamanten sind nicht für immer.« Die jüngsten Entwicklungen.