Schlagzeilen 
		  
		  
                           In einigen Teilen Deutschlands hat es zuletzt viel geregnet. In manchen Regionen führte das zu Hochwasser, in anderen nicht. Warum das so ist und wieso es kein Patentrezept für Hochwasserschutz gibt, erklärt Rebecca Reinhard.
                           Verteidigungsminister beraten über Munition für die Ukraine +++ Unklarheit über Vorkommnisse in russischer Grenzregion Belgorod +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
                           Wirtschaftliche Strafmaßnahmen gegen Länder treffen dort insbesondere arme Menschen, so das Fazit von Ifo-Experten. Auch die Lebenserwartung sinkt. Ob die Erkenntnisse auf Russland übertragbar sind, ist fraglich.
                           Das Warten auf die ukrainische Gegenoffensive geht weiter. In Bachmut flauen die Kämpfe laut Kiew ab. Bei einer möglichen Unterstützung der Ukraine mit F-16-Kampfjets sieht die Bundesregierung andere Länder am Zug. Die News.
                           In den Niederlanden sind bei einer international abgestimmten Polizeiaktion fünf Männer festgenommen worden, die an der Sprengung von Geldautomaten beteiligt gewesen sein sollen. Es geht um 22 Fälle - fast alle in Deutschland.
                           Heftig ist über den von Gesundheitsminister Lauterbach vorlegten Entwurf zur Pflegereform gestritten worden. Nun scheint die Koalition einen Kompromiss gefunden zu haben. Doch zufrieden sind noch immer nicht alle.
                           Das legendäre "Bügeleisen-Gebäude" in New York soll im zweiten Anlauf versteigert werden. Das Gebäude war Ende März bei einer Auktion für 190 Millionen Dollar versteigert worden. Die Anzahlung wurde aber nicht fristgerecht übergeben. Von P. Mücke.
                           Der japanische Atomkonzern Tepco will eines der weltgrößten Atomkraftwerke wieder ans Netz bringen. Sicherheitsbehörden haben Bedenken – nun wird auch noch ein heikler Fauxpas publik.
                           Milliarden Euro fehlen im Haushalt 2024. Kanzler Scholz und Finanzminister Lindner arbeiten deswegen an einem Plan, um Kürzungen erzielen. Allerdings offenbar ohne die Grünen.
                           Pfingsten gehört zu den höchsten christlichen Feiertagen. Doch auch wenn Christen die Tage feiern und Pfingsmontag für die meisten Menschen frei ist, ist nicht jeder Tag an Pfingsten ein gesetzlicher Feiertag. Wer Pfingsten frei hat und wann Pfingsten ein offizieller Feiertag ist.
                           Verteidigungsminister beraten über Munition für die Ukraine +++ Unklarheit über Vorkommnisse in russischer Grenzregion Belgorod +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
                           Die Zahl an neu gebauten Wohnungen ist im vergangenen Jahr kaum gestiegen. Das Mini-Plus ist viel zu wenig. Deshalb wird sich das Problem weiter verschärfen.