Deutschland
China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Die USA werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor. Nun kam es zu einem Zwischenfall.
Im Streit um das Heizungsgesetz spielt auch die kommunale Wärmeplanung eine wichtige Rolle. Dazu hat die Ampel nun offenbar eine Einigung erreicht.
Er werde »die Woke-Ideologie auf dem Müllhaufen der Geschichte zurücklassen«: Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat in einem Interview drastische Worte über den politischen Gegner gewählt – und über einen im eigenen Lager.
Er werde »die Woke-Ideologie auf dem Müllhaufen der Geschichte zurücklassen«: Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat in einem Interview drastische Worte über den politischen Gegner gewählt – und über einen im eigenen Lager.
Bis zuletzt wehrte sich die Unternehmerin Holmes gegen ihre elfjährige Haftstrafe - nun ist sie doch in ein Bundesgefängnis überstellt worden. Die Theranos-Gründerin hatte Investoren mit vermeintlich revolutionären Bluttests betrogen.
Wegen Betrugs mit ihrerm Unternehmen Theranos wurde die Silicon-Valley-Jungunternehmerin Elizabeth Holmes zu mehr als elf Jahren Gefängnis verurteilt. Nun beginnt ihre Haft – trotz eines laufenden Berufungsverfahrens.
Wegen Betrugs mit ihrem Unternehmen Theranos wurde die Silicon-Valley-Jungunternehmerin Elizabeth Holmes zu mehr als elf Jahren Gefängnis verurteilt. Nun beginnt ihre Haft – trotz eines laufenden Berufungsverfahrens.
Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf ein Gesetz für kommunale Wärmepläne geeinigt. Der zuvor umstrittene Entwurf werde am Mittwoch zur Anhörung an die Bundesländer und an Verbände geschickt, sagte eine Ministeriumssprecherin am Dienstagabend.
Videoaufnahmen zeigen harte Zusammenstöße zwischen ethnischen Serben und der Nato-Friedenstruppe Kfor im Kosovo. Der EU-Außenbeauftragte Borrell warnt vor noch mehr Gewalt in Europa.
Die Drohnen erreichten Moskau am Morgen: Erstmals wurden in der russischen Hauptstadt Wohnhäuser beschädigt. Viele Menschen können das Ganze noch nicht recht fassen.
Die Drohnen erreichten Moskau am Morgen: Erstmals wurden in der russischen Hauptstadt Wohnhäuser beschädigt. Viele Menschen können das Ganze noch nicht recht fassen.
Unser Kolumnist dachte bis vor Kurzem, dass Große Koalitionen unter ihrem riesigen Teppich die Demokratie ersticken. Doch angesichts des Dauerstreits in der Ampel kommen ihm Zweifel.