Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik

Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Man wolle in der EU Verantwortung übernehmen, sagte er nach einem Treffen europäischer Amtskollegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Anschlag auf Bundeswehr-Lkw: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige

Im Fall des Brandanschlags auf Bundeswehr-Lkw im Juni in Erfurt haben die Ermittler mehrere Verdächtige im Blick. Laut Staatsanwaltschaft geht es um drei Personen, bei denen auch Hausdurchsuchungen gemacht wurden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kirche und Brosius-Gersdorf: Falsche Vorwürfe und eine Entschuldigung

Die geplante Berufung der Juristin Brosius-Gersdorf an das Bundesverfassungsgericht sorgt in der katholischen Kirche für Unruhe. Geführt wird die Debatte emotional - und auch auf Basis von Falschinformationen. Von Christian Wölfel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschafts- und Börsenboom in Spanien trotz vieler Probleme

Der Aufschwung, den sich Deutschland erhofft, findet in Spanien bereits statt. Die Wirtschaft wächst, die Börse boomt. Das Urlaubsland geht dabei einen eigenen Weg, aber nicht alle gehen mit. Von Antje Erhard.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erneut Kämpfe in syrischer Provinz Suwaida

Die Spannungen zwischen Drusen und Beduinen im Süden Syriens schlagen erneut in Gewalt um. Sicherheitskräfte der Regierung sind in der Region in Bereitschaft. Israel, Schutzmacht der Drusen, will das offenbar tolerieren - zumindest vorübergehend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Italien: Matteo Salvini muss wieder vor Gericht

Als Innenminister ließ Matteo Salvini 2019 ein Rettungsschiff mit Flüchtlingen von Italiens Küste fernhalten. Ein Gericht sprach ihn später für sein Vorgehen frei. Nun hat die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.

Quelle: Spiegel
Ausland

Großmanöver in Taiwan: »Die Straßen sind wie leergefegt«

Sirenen heulen, Menschen fliehen in U-Bahnschächte: Taiwan trainiert mit einem Großmanöver die Reaktion auf einen befürchteten chinesischen Angriff. Beobachtungen von SPIEGEL-Korrespondent Cornelius Dieckmann.

Quelle: Spiegel
News

Scharfe Kritik am Abschiebeflug nach Afghanistan

Deutschland hat 81 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen zeigen sich entsetzt. Innenminister Dobrindt verteidigt das Vorgehen - und verweist auf die Straftaten der Ausgewiesenen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de