Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

"Sugardaddys" kaufen Sex mit Teenagern

Ältere Männer nutzen Plattformen wie "MySugardaddy" gezielt, um sexuelle Kontakte zu Minderjährigen anzubahnen. Das zeigen SWR-Recherchen. Die Jugendlichen werden nur unzureichend vor Übergriffen geschützt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pistorius und Stoltenberg setzen auf militärische Abschreckung

Wieder donnern heute Kampfjets im Rahmen des Manövers "Air Defender" über Deutschland. Verteidigungsminister Pistorius und NATO-Chef Stoltenberg machten bei einem Besuch auf einem Fliegerhorst klar, das Abschreckung das Ziel sei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Eisenbahner-Gewerkschaft EVG erzielt erste Tarifeinigungen

Die Eisenbahnergewerkschaft EVG hat eine Einigung mit vielen Firmen des privaten Bahnanbieters Transdev erzielt. Sie könnten richtungsweisend auch für die laufenden Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Luftfahrtbranche: Der lange Weg zum klimaneutralen Fliegen

Auf der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris jagt ein Großauftrag den nächsten. Doch die Flugzeugbauer stecken in einem Dilemma: Bis 2050 soll Fliegen klimaneutral werden. Dabei sind viele Fragen offen. Von Julia Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Tate-Brüder werden in Rumänien wegen Menschenhandels angeklagt

Es geht um Vorwürfe wegen Menschenhandels, Vergewaltigung und Bildung einer kriminellen Vereinigung: In Rumänien kommt auf die Tate-Brüder ein Prozess zu - den Influencern und zwei Komplizinnen drohen 13 Jahre Haft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Trotz Lieferkettengesetz: Ausbeutung im Urlaubsparadies?

Für viele Deutsche hat die Urlaubssaison begonnen. Hotelangestellte in Urlaubsregionen leiden Recherchen von Report Mainz zufolge unter prekären Arbeitsbedingungen. Dabei soll das deutsche Lieferkettengesetz das eigentlich verhindern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz und Li: Betont dialogbereit

Nach ihren Gesprächen haben Kanzler Scholz und Chinas Ministerpräsident Li betont, wie wichtig Kooperation und Dialog zwischen Deutschland und China seien. Scholz betonte den Umgang mit der Klimakrise, Li die wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de