Deutschland
US-Präsident Bidens indirekter Vergleich von Chinas Staatschef Xi mit einem Diktator sorgt für Ärger: Die Aussage widerspreche den Fakten und verletze die Würde Chinas, so die Staats-und Parteiführung. Von Steffen Wurzel.
Warum Experten das Ende der beitragsfreien Mitversicherung empfehlen. Wie die Suche nach dem Tauchboot »Titan« zum Wettlauf gegen die Zeit wird. Und wie Fußball-Deutschland über Erfolglos-Trainer Hansi Flick urteilt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die EU hat neue Sanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen, die Schlupflöcher schließen sollen. Zudem werden weitere Unterstützer des russischen Angriffskriegs sanktioniert.
Noch entstehen die meisten Häuser aus Stein oder Beton, doch das soll sich ändern. Die Bundesregierung hat ein Konzept zum Bauen mit Holz beschlossen – und will mit gutem Beispiel vorangehen.
Lange hielt sich der einflussreiche Chef der PiS-Partei eher im Hintergrund. Wenige Monate vor der Parlamentswahl kehrt er jetzt in die Regierung zurück.
Die Lage im Westjordanland spitzt sich weiter zu. Vor wenigen Tagen kam es zu einem tödlichen Angriff auf vier Israelis. Nun haben wütende Siedler Läden, Fahrzeuge und Felder in Brand gesetzt.
Dank Deutschland-Ticket wollen immer mehr Deutsche mit der Bahn fahren, doch die Infrastruktur ist jetzt schon am Limit. Der Fahrgastverband Pro Bahn erwartet überfüllte Züge, Bahn-Vorstand Huber sagt, es werde jetzt erst mal »mühsamer«.
Die Bundesregierung will, dass beim Haus- und Wohnungsbau mehr Holz genutzt wird. Der Bund soll laut Kabinettsbeschluss mit gutem Beispiel vorangehen und bei Bauprojekten mehr auf den nachwachsenden Rohstoff setzen.
Claudia Pechstein sollte bei der CDU über Sportpolitik sprechen – ließ sich aber auch zu vielen anderen Themen aus. Zu der Rede in Polizeiuniform gab es viel Widerspruch. Nun rügt Sachsens Ministerpräsident die Kritiker.
Schweden ist noch kein Nato-Mitglied. Nun sind aber bereits B-1B Lancer-Maschinen der Vereinigten Staaten im Norden des Landes gelandet – für eine »gemeinsame Übung mit der Bomber Task Force«.
Israel will die Siedlung Eli im besetzten Westjordanland weiter ausbauen. Als Reaktion auf einen Anschlag mit Toten und Verletzten sollen dort rund 1000 neue Wohnungen entstehen. Das sei die "Antwort auf den Terror", sagte Regierungschef Netanyahu.
Die EU hat sich auf ein elftes Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Mit diesem soll auch die Umgehung bereits bestehender Sanktionen verhindert werden.