Deutschland
Ein Klüngel von Mächtigen bedroht Richter, Staatsanwälte und Journalisten, viele flüchten ins Exil. Das mittelamerikanische Land droht wie seine Nachbarn in eine Diktatur abzugleiten. Am Sonntag wählt nun das Volk.
Sie probten den Machtkampf mit dem Kreml – und gaben auf halber Strecke auf. Wie könnte es mit den Wagner-Söldnern weitergehen?
In Berlin wird das größte jüdische Bauprojekt in Deutschland nach der Shoa eröffnet. Es soll ein offenes Haus mit Bildungsangeboten auch an die Stadtgesellschaft sein.
Am 25. Samstag in Folge haben in Israel Menschen gegen die geplante Justizreform der Regierung Netanyahu protestiert. Ex-Regierungschef Barak rief in Tel Aviv zum zivilen Ungehorsam auf.
Hohe Kosten für Düngemittel und Energie belasten die Landwirtschaft. Laut Bauernpräsident Rukwied gehen die Preise bei einigen Erzeugnissen dennoch wieder zurück. Ausnahme bleibt der Schweinesektor.
Das Selbstbestimmungsgesetz der Bundesregierung wurde vor allem von der CDU, AfD und Sahra Wagenknecht scharf kritisiert. Die Beauftragte des Bundes, Ferda Ataman, sieht eine irrationale Debatte.
Was sind die Gründe für die aktuellen AfD-Rekordwerte in Umfragen? t-online-Leser machen unterschiedliche Gründe aus.
Der Machtkampf zwischen Söldnerchef Prigoschin und Russlands Präsident Putin scheint beigelegt. US-Geheimdienste wussten offenbar im Vorfeld von dem Aufstand. Der Krieg in der Ukraine geht weiter. Der Überblick.
Der Machtkampf zwischen Söldnerchef Prigoschin und Russlands Präsident Putin scheint beigelegt. US-Geheimdienste wussten offenbar im Vorfeld von dem Aufstand. Der Krieg in der Ukraine geht weiter. Der Überblick.
Dieser Text läuft auf einen Begriff zu. Ich halte ihn für wichtig, denn er beschreibt ein Heilmittel gegen die Polarisierung der Gesellschaft.
Großbritannien hat mehrfach russische Militärflugzeuge am Randes über der Ostsee abgefangen. Dazu zählen auch Kampfjets.
Im Zentrum der Kritik von Wagner-Chef Prigoschin steht ein Mann: der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu. Noch hält Putin an ihm fest.