Gesundheit
Während eines dreistündigen Flugs hat ein Kleinkind offenbar durchweg geschrien. Zwei Passagierinnen haben das Baby daraufhin ins Klo gesperrt. Sie sehen das als Erziehungsmaßnahme.
Die Stiftung Schloss Marienburg befindet sich in wirtschaftlicher Schieflage. Nun bekommt sie eine Finanzspritze. Das Schloss ist als Seriendrehort international bekannt.
Dieses Foto ist außergewöhnlich: Ein Motorsegler muss auf einer Straße in Großbritannien notlanden. Die Maschine ist hin, die Insassen sind aber unverletzt. Und vielleicht ein wenig undankbar.
2007 verschwand ein Flugzeug spurlos über dem Huronsee in den USA. Viele Male wurde seither erfolglos nach dem Wrack gesucht, trotzdem wollte die Familie eines Vermissten nicht aufgeben. Zu recht, wie sich jetzt zeigte.
Der Schaden geht schätzungsweise in die Zehntausende: Ein 49-Jähriger hat mit einem Bagger Kabelschächte, Betonhalterungen und eine Signalzeichenanlage beschädigt. Er stand unter Alkoholeinfluss.
Bayern und Sachsen haben beim Bildungsmonitor der Wirtschaftslobby-Organisation INSM erneut am besten abgeschnitten. Den größten Sprung nach vorn macht ein ewiger Bildungsverlierer.
Eine Polizistin beobachtete die Tat: Ein Mann hielt seine Handykamera unter den Rock einer Museumsbesucherin in London und filmte. Dafür ist er nun verurteilt worden.
Eine sechsköpfige Crew wollte mit einem einfachen Schiff von den Färöer-Inseln bis nach Norwegen gelangen. Das Vorhaben endete für eine junge Frau tödlich. Gefährten und Hinterbliebene gedachten nun der Abenteurerin.
Es geht um Kokainschmuggel in großem Stil und die Herstellung von Crystal Meth: In Kolumbien ist ein mutmaßlicher Drogenboss gefasst worden. Bald soll es in den Niederlanden zum Prozess gegen dem 44-Jährigen kommen.
Der syrische Flüchtling Issa Al H. sollte abgeschoben werden, fiel aber durchs Raster der Behörden. Nun wurde er in Solingen wohl zum Terroristen. Die SPIEGEL-Rekonstruktion eines Falls, der die Politik verändert.
Die frühere Staatssekretärin Sabine Döring wird nicht zur Sondersitzung des Bildungsausschusses eingeladen. Dort sollte eigentlich die Fördergeldaffäre aufgeklärt werden, in der die Beamtin eine zentrale Rolle spielt.
Plötzlich war es stockdunkel: Zwei Väter und ihre Kinder sind bei einer Radtour von Bad Saarow nach Beeskow von der Dämmerung überrascht worden. Verzweifelt riefen sie die Feuerwehr um Hilfe.