Gesundheit
Die Fördergeldaffäre hat Sabine Döring den Job als Staatssekretärin gekostet. Sie will sich zu den Vorwürfen äußern, doch das Ministerium verweist auf die Schweigepflicht. Ein Gericht hat das nun bestätigt.
Feuer an Bord, aber kein Notruf, von der Crew fehlt weiter jede Spur: In der Nacht zu Mittwoch ist vor Borkum eine deutsche Jacht nach einem Brand gesunken. Der Fall wirft Fragen auf.
Er legte Feuer und griff Polizisten an: Ein 27-Jähriger ist in Großbritannien verurteilt worden. Es handelt sich um die bislang längste Freiheitsstrafe im Zusammenhang mit den Krawallen in dem Land.
Der Schützenpanzer Puma ist hochmodern, aber pannenanfällig. Die Nachrüstung läuft bereits. Allerdings kostet sie laut Bundesrechnungshof deutlich mehr, als das Wehrressort angibt.
Ein Karabiner älterer Bauart: Nach den Schüssen in der Nähe des israelischen Generalkonsulats in München werden Details zur Waffe des Schützen bekannt: Emrah I. hatte sie erst am Mittwoch über eine Onlineplattform gekauft.
In der Nacht zu Freitag betritt ein Mann mit einer Machete eine Polizeiwache in Rheinland-Pfalz und droht, Polizisten zu töten. Spezialkräfte nehmen ihn fest. Ermittlern zufolge gibt es Hinweise auf ein islamistisches Motiv.
In London gab es in der ersten Jahreshälfte eine Rekordzahl antisemitischer Vorfälle. Zwei Stadtteile mit vielen jüdischen Einwohnern werden nun mit einem Direktbus verbunden – um Beleidigungen beim Umsteigen zu vermeiden.
In London gab es in der ersten Jahreshälfte eine Rekordzahl antisemitischer Vorfälle. Zwei Stadtteile mit vielen jüdischen Einwohnern werden nun mit einem Direktbus verbunden – um Beleidigungen beim Umsteigen zu vermeiden.
Ich wartete über fünf Stunden. Ich flog aus der Warteschlange. Ich wurde für einen Roboter gehalten. Am Ende zahlte ich 462 Pfund plus Gebühren für ein Oasis-Ticket. Warum nur?
Viele Menschen hängen dem tief empfundenen Aberglauben an, einen schrecklich kalten und verregneten Sommer erlebt zu haben. Das Gegenteil ist der Fall, sagt Wetterexperte Jörg Kachelmann. Auch das Wochenende wird wieder heiß. Und dann?
Viele Menschen hängen dem tief empfundenen Aberglauben an, einen schrecklich kalten und verregneten Sommer erlebt zu haben. Das Gegenteil ist der Fall, sagt Wetterexperte Jörg Kachelmann. Auch das Wochenende wird wieder heiß. Und dann?
Nach Informationen von SPIEGEL und »Standard« war der Schütze von München den Behörden in Österreich als potenzieller Anhänger der militant-islamistischen Miliz HTS aufgefallen. Hinweise lieferte offenbar ein Computerspiel.