Sport
Nach der Pleite gegen Tottenham sorgen die Videoschiedsrichter bei Jürgen Klopps FC Liverpool weiter für Empörung. Nun fordert der Klub die Aufnahmen der Referees. Der Fall dürfte länger nachhallen.
Fußball ist in Iran oft hochpolitisch, die Beziehung mit Saudi-Arabien ohnehin schwierig. In Isfahan kam es nun zum Eklat: Der saudische Gegner weigerte sich, das Stadion zu betreten – wohl aus Protest gegen die Büste eines Ex- Generals.
Viele Jahre lang steckte der kanadische Mode-Milliardär Lawrence Stroll Geld in die Formel 1, um seinem Rennen fahrenden Sohn ein Cockpit zu sichern. Jetzt strebt er mit einem eigenen Team die Weltmeisterschaft an.
Jérôme Boateng steht ein erneuter Prozess wegen Körperverletzung bevor. Trotzdem durfte der Abwehrspieler beim FC Bayern mittrainieren. Thomas Tuchel rechtfertigt die Entscheidung mit der Unschuldsvermutung.
Fünf Millionen Euro, dann wäre der Weg zum FC Bayern wohl frei. Berichten zufolge hat sich RB Leipzig mit seinem freigestellten Manager Max Eberl auf diese Ablöse verständigt, sollte er für einen neuen Klub arbeiten wollen.
Der Automobil-Weltverband Fia möchte die Formel 1 ausweiten. Nach einer Überprüfung stimmte er nun dem Rennstall Andretti Racing zu. Aus der Formel 1 gibt es aber auch ablehnende Reaktionen.
Teamkolleginnen von Spaniens Fußball-Nationalspielerin Jennifer Hermosos haben vor Gericht ihre Sicht auf den Kuss durch Ex-Verbandschef Luis Rubiales bestätigt. Sie erklärten, Hermoso sei anschließend unter Druck gesetzt worden.
Es war ein weiter Weg, doch Europas langjähriger Golfstar Rory McIlroy ist beim Sieg über die USA endlich zum Leader beim Ryder Cup avanciert. Für die Szene ist er auch politisch eminent wichtig.
Jérôme Boateng habe seine Ex-Partnerin geschlagen, davon waren im laufenden Verfahren zwei Gerichte überzeugt. Trotzdem sprechen die Bayern von einer »privaten Geschichte«. So wird Gewalt gegen Frauen bagatellisiert.
Spielt Jérôme Boateng bald wieder für den FC Bayern? Die mögliche Verpflichtung des Ex-Nationalspielers sorgt für Wirbel – auch, weil der sich vor Gericht gegen heftige Vorwürfe wehren muss. Für die Münchner offenbar kein Problem.
51 Spiele, zehn Stadien: Im kommenden Sommer ist Deutschland Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft. Ab Dienstag können sich Fans um Tickets bemühen. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.
Beim Schwimm-Weltcup in Berlin wird es erstmals eine offene Kategorie geben, in der Transgender-Athleten teilnehmen können. Wie wird mit den Aktiven und der Einteilung der Geschlechter in anderen Sportarten verfahren?