Deutschland
Andrea Gonzalez, die bisherige Vize-Kandidatin, wird Nachfolgerin des getöteten ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio. Sie hat bisher kein öffentliches Amt bekleidet.
Andrea Gonzalez, die bisherige Vizekandidatin, wird Nachfolgerin des getöteten ecuadorianischen Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio. Sie hat bisher kein öffentliches Amt bekleidet.
Auf seinem Weg nach Paraguay stattet der taiwanische Vizepräsident William Lai Ching-te New York einen Kurzbesuch ab. China wittert darin eine geheime Absprache – und hat bereits ein Schreiben in harschem Ton veröffentlicht.
Veronika Grimm sieht Deutschland vor großen Herausforderungen. Die Bevölkerung müsse sich auf »reale Einbußen« einstellen, sagte die Wirtschaftsweise und richtete einen Appell an die Politik.
Veronika Grimm sieht Deutschland vor großen Herausforderungen. Die Bevölkerung müsse sich auf »reale Einbußen« einstellen, sagte die Wirtschaftsweise und richtete einen Appell an die Politik.
Nach den verheerenden Bränden auf Hawaii geht die Suche nach Vermissten weiter. Die Behörden melden bis jetzt 89 Todesopfer. Die Ursache der Brände und die späte Reaktion der Behörden werden weiter untersucht. Von Katharina Wilhelm.
Der Justizminister hat den Eindruck, ein Teil der deutschen Wirtschaft leide »unter einem Bürokratie-Burn-Out«. Künftig sollen Firmen Buchungsbelege nicht mehr ganz so lange vorhalten müssen wie bisher.
Der Justizminister hat den Eindruck, ein Teil der deutschen Wirtschaft leide »unter einem Bürokratie-Burn-Out«. Künftig sollen Firmen Buchungsbelege nicht mehr ganz so lange vorhalten müssen wie bisher.
Die Sängerin Lizzo ist eine Ikone des modernen Feminismus. Nun wird ihr Frauenverachtung vorgeworfen. Es ist nichts bewiesen. Und doch lohnt es sich, über den Fall nachzudenken – und darüber hinaus.
Der Chef der Freien Wähler in Bayern sieht in der AfD und den Grünen seine politischen Hauptgegner. Aus seiner Sicht würden sich beide Parteien hochschaukeln.
Der Druck auf die Bundesregierung wächst: Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba hat erneut Taurus-Marschflugkörper gefordert. Und: Offenbar wieder Drohnenattacke auf der Krim. Der Überblick.
Länder wie Russland, China oder der Iran prahlen schon länger mit Hyperschall-Sprengköpfen. Jetzt wollen Japan und die USA angeblich ein Mittel dagegen entwickeln.