Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Israel: Ministerin Gila Gamliel postet KI-Video von Donald Trump in Gaza

Donald und Melania Trump flanieren über eine Corniche in Gaza, es gibt Bier in Strandcafés: Israels Technologieministerin fantasiert in einem KI-Video von der Zukunft der Palästinenserenklave – und ruft die Menschen zum Gang ins Exil auf.

Quelle: Spiegel
Ausland

Taiwan: Abwahl prochinesischer Abgeordneter – der andere Konflikt

In Taiwan blockiert die prochinesische Partei KMT die Regierungsagenda. Deshalb sollen jetzt ihre Abgeordneten massenhaft abgewählt werden. Das vertieft die Gräben in einer Gesellschaft, die im Ernstfall zusammenhalten muss.

Quelle: Spiegel
News

Anerkennung Palästinas: Bundesregierung bleibt bei ihrem Kurs

Die Bundesregierung will vorerst keinen palästinensischen Staat anerkennen. Außenminister Wadephul sieht sich von einem solchen Schritt weit entfernt. Mehr Druck auf Israel könnte es trotzdem geben. Von Christina Nagel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie realistisch sind Macrons Pläne für einen Staat Palästina?

Die Ankündigung Macrons, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, lässt viele Fragen offen. Welche Gebiete sollen zu dem Staat gehören - und wie realistisch ist der Plan des französischen Präsidenten? Von Clemens Verenkotte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zu Unrecht abgeschobene jesidische Familie soll zurückgeholt werden

Der Fall sorgte für Aufsehen: Eine jesidische Familie wird aus Deutschland in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht gegen die Abschiebeandrohung entscheidet. Nun soll die Familie zurück nach Brandenburg gebracht werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"Alligator Alcatraz": Kritik an Abschiebegefängnis in Florida

In einem Abschiebegefängnis in den Everglades will die US-Regierung Tausende illegale Einwanderer unterbringen. Anwälte beklagen unwürdigen Haftbedingungen, indigene Gruppen und Naturschützer warnen vor Umweltschäden. Von T. Börgers.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Meta: Keine politische Werbung mehr bei Facebook und Insta

Keine politische Werbung mehr auf seinen großen Social Media-Plattformen - das hat der US-Konzern Meta angekündigt. Grund für die "schwierige Entscheidung" seien Vorgaben der EU zu mehr Transparenz bei Werbung und Schutz vor ausländischer Einmischung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mercosur: Bedroht das Abkommen Deutschlands Landwirtschaft?

Konkurrenz durch riesige südamerikanische Landwirtschaftsbetriebe macht vielen deutschen Landwirten Sorgen. Zu Recht? Ein Bericht aus Deutschland und Argentinien. Von Marek Royl und Anton Kästner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de