Deutschland
Er wollte das Richtige, tat aber das Falsche: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt in einer Rede vor Verfassungsfeinden und spielt damit der AfD in die Hand.
Um zu verhindern, dass Steuerzahler einspringen müssen, wenn Banken in Not geraten, gibt es einen europäischen Krisentopf. In diesem Jahr zahlen die Banken in Deutschland 22 Prozent weniger ein als im vergangenen Jahr.
Der brutale Angriff auf eine junge Frau durch ihren Ex-Freund sorgt seit Wochen für Proteste in Bulgarien. Jetzt verschärft das Parlament die Gesetze gegen häusliche Gewalt. Aber reicht das?
Moshe Radman ist einer der Anführer der Massendemonstrationen in Israel. Die umstrittene Justizreform der Regierung könne noch gestoppt werden, glaubt er – und erklärt, wie genau die Bewegung jetzt vorgehen will.
Bei seinem ersten Besuch in der Ukraine seit Beginn der russischen Invasion hat Finanzminister Lindner dem Land weitere Unterstützung zugesichert. Für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern habe er "Sympathie", sagte er in der ARD.
Ein Hongkonger Gericht hat Strafen gegen den Medienunternehmer Lai und sechs Demokratieaktivisten einkassiert. Sie waren 2021 schuldig gesprochen worden, eine unangemeldete Versammlung organisiert zu haben. Dennoch muss Lai in Haft bleiben.
Vorstände eines DAX-Konzerns verdienen 38 mal mehr als normale Angestellte. Doch der Abstand ist kleiner geworden. Und in anderen Ländern ist die Vergütung von Topmanagern deutlich üppiger. Von Jörg Marksteiner.
Christian Lindner ist am Montag überraschend in Kiew eingetroffen und sprach in der Folge mit dem Bürgermeister Vitali Klitschko. Die dänische Luftwaffe hat zwei russische Bomber abgefangen, die Richtung niederländischem Luftraum unterwegs waren. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Dänemark hat russische Flugzeuge über der Nordsee identifiziert. Zwei dänische Kampfjets sind am Montag aufgestiegen, um sie aufzuspüren.
Schon zum dritten Mal stoppt eine Flugzeugpanne Außenministerin Baerbock auf einer Reise. Regierungssprecher Wolfgang Büchner attestiert der Flugbereitschaft der Bundeswehr trotzdem einen ausgezeichneten Job.
Die Vorstände der Dax-Konzerne mussten im vergangenen Jahr deutliche Einkommenseinbußen hinnehmen, erhielten aber weiter erheblich höhere Summen als ihre Belegschaft. Spitzenreiter war der Chef der Deutschen Bank.
Auf der Suche nach Arbeit wenden sich Tausende Kenianer an Agenturen, die ihnen Jobs im Ausland versprechen. Dort erleben sie oft Gewalt, Missbrauch und moderne Sklaverei. Hilfsorganisationen schildern beklemmende Schicksale. Von Julia Linn.