Sport
In der EM-Qualifikationsgruppe B gibt es eine absurde Konstellation: Die abgeschlagenen Iren könnten durch eine Niederlage die Chance bekommen, doch noch an der Fußball-Europameisterschaft teilzunehmen
Das Internationale Olympische Komitee nimmt acht neue Mitglieder auf, darunter den Deutschen Michael Mronz. Der DOSB begrüßt die Wahl des Sportmanagers. Allerdings gibt es auch Kritiker.
Für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo wird keine neue Rodelbahn gebaut. Nun hat sich überraschend das thüringische Oberhof als Ausrichter ins Spiel gebracht.
Nach dem tödlichen Angriff auf zwei Schweden in Brüssel wurde das EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden zur Halbzeit abgebrochen. Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen von der Polizei gefasst.
Er muss Preisgelder und Pokale zurückgeben: Der Kenianer Titus Ekiru ist wegen Dopings zu einer langen Sperre verurteilt worden. Der Marathonläufer soll versucht haben, die Ermittlungen zu behindern.
Er teilte ein Video, in dem den Palästinensern der Sieg gewünscht wird: Bayern-Profi Noussair Mazraoui wird vom Zentralrat der Juden scharf kritisiert. Der Bundesligaklub wiederum kündigte ein Gespräch an.
Zwei Schweden sind in Brüssel erschossen worden – zeitgleich kickte das Nationalteam ihres Landes gegen Belgien. Das Spiel wurde abgebrochen. Nun äußern sich Trainer und Kapitän der schwedischen Auswahl.
Jordan Henderson spielte unter Jürgen Klopp beim FC Liverpool, setzte sich für LGBTQ+-Rechte ein und wechselte dann nach Saudi-Arabien. Im englischen Nationaltrikot wurde er nun ausgepfiffen – und zeigt sich unbeeindruckt.
Die Widerstände gegen eine neue Eisbahn in Italien waren groß, es fand sich auch keine Baufirma. Nun steht fest: Die Wettbewerbe im Bobfahren, Rodeln und Skeleton finden im Ausland statt. Wohl auf einer ehemaligen Olympiabahn.
Ein Skandal um Fußballwetten sorgt bei Italiens Nationalteam für Unruhe. Zwei Spieler wurden nach Hause geschickt. Neue Enthüllungen stehen bevor.
Cricket kehrt zurück ins olympische Programm, Squash feiert seine Olympia-Premiere. Der IOC-Kongress in Mumbai beschließt zudem die Aufnahme dreier weiterer Sportarten für die Spiele 2028.
Die starke Vorstellung der DFB-Elf hat die Debatte über die Besetzung in der Mitte wieder aufflammen lassen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat neue Optionen – und Joshua Kimmich eine alte Diskussion am Hals.