Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Konjunktur: IfW Kiel senkt seine Prognose noch weiter

Schwache Industrie und sparsame Verbraucher: Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich nach Einschätzung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) weiter eingetrübt.

Quelle: Spiegel
News

Generaldebatte: Scholz schlägt "Deutschland-Pakt" vor

Kanzler Scholz hat in der Generaldebatte eine "nationale Kraftanstrengung" gefordert, um das Land zu modernisieren und es wirtschaftlich wieder auf Kurs zu bringen. Oppositionsführer Merz warf der Ampel vor, einen "bevormundenden Staat" aufzubauen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sommer 2023 war der heißeste seit Aufzeichnungsbeginn

Hitzewellen in Südeuropa, den USA oder auch China: Die Sommermonate Juni bis August waren weltweit die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen - und dem EU-Klimawandeldienst zufolge wird es in Zukunft noch häufiger Extremwetterereignisse geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Gericht weist Oligarchen-Klage gegen Sanktionen ab

Seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die EU etwa 1.800 Geschäfts- und Privatleute sanktioniert. Mehrere zogen vor das EU-Gericht. Die Klagen zweier Russen wurden nun aber abgewiesen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

FTC hat Amazon im Visier: Droht jetzt die Zerschlagung?

FTC-Chefin Lina Khan hat Amazon schon lange im Visier - jetzt könnte sie zuschlagen. Die US-Kartellbehörde bereitet eine umfassende Klage gegen den Tech-Riesen vor, Zerschlagung nicht ausgeschlossen. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Schweiz beliebtestes Ziel für deutsche Auswanderer in Europa

Wer aus Deutschland auswandert, den zieht es unter allen europäischen Ländern nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Auch die Schweizer Staatsbürgerschaft erwarben Deutsche im Vergleich zuletzt am häufigsten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutschland importiert deutlich mehr Strom

Weil im ersten Halbjahr weniger Strom hierzulande erzeugt wurde, hat Deutschland deutlich mehr importiert. Dennoch ging die verfügbare Strommenge zurück. Größte Energiequelle war die Windkraft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Friedrich Merz wirft Ampel Unterfinanzierung der Bundeswehr vor

Militär, Kindergrundsicherung, Energiepolitik: Oppositionsführer Merz hat die Haushaltsdebatte für eine Abrechnung mit der Ampel genutzt. Kanzler Scholz reagierte scharf – und warb für eine gemeinsame Kraftanstrengung.

Quelle: Spiegel
News

Großbritannien will Privatarmee Wagner zu Terrorgruppe erklären

Die Wagner-Gruppe kämpft seit Jahren im Interesse Russlands, unter anderem in der Ukraine. Sie sei an Folterungen sowie Morden beteiligt, erklärte die britische Regierung - und will die Söldner als Terrorgruppe einstufen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de