Sport
Marie-Louise Eta wird heute als erste Co-Trainerin der Bundesliga-Geschichte an der Seitenlinie sitzen. Über eine Pionierin, die rasante Karrieren gewohnt ist – und nicht aufhören kann, sich mit Fußball zu beschäftigen.
100 Millionen Euro hat sich der FC Bayern München die Verpflichtung von Harry Kane kosten lassen – eine gute Investition: Der Engländer trifft und trifft. Mit seinem 18. Saisontreffer hat er jetzt eine Bestmarke von 1968 übertroffen.
Beim sechsten Sieg in Folge für Orlando Magic haben die Wagner-Brüder Moritz und Franz 44 Punkte beigesteuert. Moritz verpasste seinen Punkterekord nur knapp. Boston bleibt trotz der Niederlage Erster der Eastern Conference.
Mehr als ein zäher Pflichtsieg war für die Bayern in Köln nicht drin. Trainer Tuchel widmete sich noch am Abend der künftigen Kaderplanung – offenbar ohne einen Gedanken daran, seine Spieler durch Auswechslungen zu schonen.
Mehr als ein zäher Pflichtsieg war für die Bayern in Köln nicht drin. Trainer Tuchel widmete sich noch am Abend der künftigen Kaderplanung – offenbar ohne einen Gedanken daran, seine Spieler durch Auswechslungen zu schonen.
Der FC Bayern ließ in Köln vor allem in der ersten Hälfte viele Chancen liegen, auf Harry Kane war aber einmal mehr Verlass. Durch den Treffer des Engländers springen die Münchner zumindest vorerst an die Tabellenspitze.
Eine Woche vor dem Derby beim FC. St. Pauli zieht der Hamburger SV dank eines knappen Erfolgs gegen Braunschweig vorerst mit dem Stadtrivalen gleich. Hertha BSC dagegen konnte ein 2:0 nicht in einen Sieg ummünzen.
Die Einführung des Videoschiedsrichters im deutschen Fußball liegt mehr als sechs Jahre zurück, dennoch kommt es fast jede Woche zu Diskussionen. Nun versucht der DFB, von der Erfahrung eines Ex-Spielers zu profitieren.
Beim SC Paderborn wollte Ex-Nationalspieler Max Kruse seiner Karriere neuen Schwung verleihen. Das ging schief, Kruse war oft verletzt und stand kaum auf dem Platz. Nun folgte die Vertragsauflösung.
Faszination gegen Gefahr, Ultras gegen Verbände - kaum ein Fan-Thema polarisiert im deutschen Fußball so sehr wie Pyrotechnik. Der Hamburger SV will einen Beitrag zur möglichen Legalisierung von Pyro leisten.
Früher flog ich wegen des Sportunterrichts von der Schule. Heute erwische ich mich schon vor 7 Uhr früh beim Disco-Spinning im Fitnessstudio. Was ist mit mir passiert?
Ein entscheidender Foulelfmeter und Rot in der Nachspielzeit: BVB-Talent Paris Brunner hat die U17-Junioren in einem turbulenten WM-Viertelfinale zum Sieg geschossen. Der nächste Gegner heißt Argentinien oder Brasilien.