Deutschland
Ein führender AfD-Politiker geht gegen die AfD-freundliche "Junge Freiheit" vor, weil die ihm ein PR-Debakel um Parteichefin Alice Weidel in die Schuhe schiebt. Es geht ums Märchen vom Aufenthalt im "Safehouse".
In Guatemala weiten sich die Proteste gegen die Generalstaatsanwaltschaft wegen ihres Vorgehens gegen den designierten Präsidenten Arévalo aus. Die Demonstranten werfen ihr vor, den Machtwechsel verhindern zu wollen. Von M. Plate.
Nach SPIEGEL-Informationen will der Linkenabgeordnete Thomas Lutze der SPD-Fraktion beitreten. Die Linke im Bundestag muss um ihren Fraktionsstatus bangen.
Verschleppte Israelis, Vergeltungsschläge in Gaza und viele Opfer in der Zivilbevölkerung: Israels Armee kämpft weiter gegen eingedrungene Terroristen.
Ein Polizist in Ägypten hat zwei israelische Touristen und einen Ägypter erschossen. Er wurde mittlerweile festgenommen.
Von den Angriffen auf Israel wurden auch viele Touristen überrascht. Ein Reporter filmt dramatische Momente am Flughafen in Tel Aviv.
Wladimir Putin spricht über die Wichtigkeit der westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine. Der Kreml wird die Lage in Israel laut Experten für seine eigenen Zwecke nutzen. Alle News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Die internationale Presse analysiert den Terrorangriff auf Israel: Kommentatoren kritisieren das brutale Kalkül der Hamas, aber auch die Hybris der israelischen Regierung.
Wie sollen sich Deutsche in Israel derzeit verhalten? Das Auswärtige Amt hat dazu Hinweise veröffentlicht. Fluggesellschaften streichen Dutzende Flüge nach Tel Aviv.
Die Terrorgruppe Hamas hat einen Angriffskrieg gegen Israel gestartet. Nach massivem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat die israelische Armee den Kriegszustand ausgerufen. Der Zentralrat der Juden sieht hinter den Attacken ein höheres Ziel als Israel. Alle Entwicklungen hier im Liveblog zum Krieg in Nahost.
Seit Samstagmorgen kommt es zu Angriffe durch palästinensische Milizen auf Israel. Nun feuert auch die libanesische Hisbollah-Miliz auf Israel.
Die Bundesrepublik kann nur dann ein Einwanderungsland bleiben, wenn sie die Sozialleistungen für Zuwanderer deutlich einschränkt. Wer hierher will, muss von seiner Arbeit leben.